- Grundinformationen der Stoffwechselstörung Diabetes mellitus
 - Anleitung zur Selbstmessung des Blutzuckers und Interpretation der Werte
 - Umgang mit blutzuckersenkenden Tabletten und ihre Wirkungen
 - Instruktion von Insulininjektionen und Wirkung der verschiedenen Insulins
 - Beeinflussung der Blutzuckerwerte durch körperliche Bewegung / Sport
 - Vorbeugen, Erkennen und Behandeln von Über- und Unterzuckerungen
 - Informationen zu Folgeerkrankungen und vorbeugende Massnahmen
 - Tipps zur Fusspflege
 - Massnahmen in aussergewöhnlichen Situationen, wie bei Krankheit, Ferien, Reisen, Festessen etc.
 
Die Beratungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Diabetesbetroffenen abgestimmt und sind lösungs- und ressourcenorientiert. Die Förderung des Empowerments ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil eines Beratungsgesprächs. Die Diabetesberatung wird ärztlich verordnet und die Kosten von der Krankenkasse gedeckt.