Sie finden auf dieser Seite die wichtigsten Informationen, die Sie rund um die Anmeldung und zum Eintritt als stationärer Patient in die Klinik Stephanshorn wissen sollten.
Anmeldung
Ihr Arzt meldet Sie für die Operation in der Klinik Stephanshorn an. Die Klinik Stephanshorn funktioniert nach dem Belegarztprinzip. Das heisst, dass Sie nur von einem Arzt in der Klinik Stephanshorn operiert werden können, der in der Klinik als Belegarzt anerkannt ist.
Wenn Sie noch nicht bei einem unserer Belegärzte in Behandlung sind, aber in der Klinik Stephanshorn operiert werden möchten, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Hausarzt oder behandelnden Arzt.
Terminbestätigung
Nachdem die Anmeldung in der Klinik Stephanshorn eingegangen ist, planen wir Sie für die Operation ein. Sie erhalten anschliessend per Post eine Terminbestätigung mit Ihrem Eintrittstermin sowie weitere Informationen und Unterlagen.
Versicherung
Unter Versicherung finden Sie alles rund um Kostenübernahme und Versicherungsdeckung.
Präoperative Anästhesiesprechstunde
Wenn bei Ihnen eine Operation mit Narkose durchgeführt wird, erhalten Sie per Post eine Anästhesieaufklärung. Bitte lesen Sie das Formular sorgfältig durch und füllen Sie die erwähnten Formularteile aus.
Vor der Operation bespricht mit Ihnen ein Anästhesiearzt das geeignete Anästhesieverfahren und den Ablauf im Operationssaal. Je nach Eingriff findet das Gespräch ambulant in der sogenannten präoperativen Anästhesiesprechstunde (PAS) oder direkt am Eintrittstag statt.
Bitte bringen Sie zur präoperativen Anästhesiesprechstunde folgendes mit:
- Anästhesiefragebogen (Teil der Anästhesieaufklärung)
Eintritt
Je nach Eingriff treten Sie als stationärer Patient am Vortag der Operation oder am Tag der Operation in die Klinik Stephanshorn ein. Wir teilen Ihnen das Eintrittsdatum mit der Terminbestätigung schriftlich mit. Bitte rufen Sie die Patientendisposition unter T 071 282 75 06 an, um die genaue Eintrittszeit zu erfahren:
- Wenn Sie am Sonntag oder Montag eintreten, rufen Sie bitte am Freitag zuvor ab 14.00 Uhr
- Für alle anderen Eintrittstage (Dienstag bis Samstag) rufen Sie bitte am Vortag des Eintrittstages ab 14.00 Uhr an
Bitte melden Sie sich am Eintrittstag zur mitgeteilten Zeit am Empfang der Klinik Stephanshorn. Was Sie zum Klinikaufenthalt alles mitbringen sollen, finden Sie auf der Checkliste für stationäre Patienten. Wertgegenstände und Schmuck lassen Sie bitte zu Hause.
Patientenidentifikation
Für Ihre eigene Sicherheit fragen wir Sie während Ihres Aufenthaltes öfters nach Ihrem Namen und Geburtsdatum. Zur korrekten Datenerfassung bringen Sie bitte zum Eintritt unbedingt einen amtlichen Personalausweis mit (ID oder Pass).
Die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten hat bei uns oberste Priorität. Deshalb setzen wir auf das Tragen eines Patientenidentifikationsarmbands. Das wesentliche Element der Patientensicherheit stellt die aktive Patientenidentifikation in Form von Nachfragen dar. Das Armband dient dazu, die Patientenidentität bei allen Behandlungsschritten immer wieder zu prüfen. Das Armband besteht aus einem unempfindlichen Kunststoffverbundmaterial und ist gegen Wasser, Seife und Desinfektionsmittel resistent. Sie haben die Möglichkeit das Tragen des Armbandes abzulehnen. In diesem Falle bitten wir Sie eine Verzichtserklärung zu unterzeichnen.
Vorbereitung auf die Operation
Was Sie bei der Vorbereitung auf die Operation beachten müssen, erfahren Sie auf der Seite während Ihres Aufenthaltes.