Als Fachfrau/-mann Gesundheit arbeitest du eng mit Menschen zusammen. Teamarbeit und Kommunikation spielen dabei eine wichtige Rolle. Dein Arbeitsgebiet ist sehr abwechslungsreich und umfasst pflegerische Aufgaben sowie hauswirtschaftliche und administrative Tätigkeiten.

Deine Aufgaben

 
  • Umsetzen von Professionalität und Klientenzentrierung
  • Pflegen und Betreuen von Patienten, auch in anspruchsvollen Situationen
  • Medizinaltechnische Verrichtungen
  • Fördern und Erhalten von Gesundheit und Hygiene
  • Gestalten des Alltags
  • Hauswirtschaftliche Aufgaben
  • Administration und Logistik

Was du mitbringst

  • Sekundarschulabschluss/guter Realschulabschluss, evtl. 10. Schuljahr
  • Aufgestellte Persönlichkeit
  • Freude am Kontakt und an der Zusammenarbeit mit Mitmenschen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hilfsbereitschaft
  • Geduld
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen
  • Schnelles Reaktionsvermögen

Eckdaten

  • Nächster Starttermin: August 2023
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Möglichkeit mit Berufsmaturität
Schultage
  • 1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche
  • 3. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche

 

Zukunftsperspektiven

  • Studium an der höheren Fachschule
  • Mit BMS-Abschluss: Studium an der Fachhochschule
Am meisten begeistert mich an meinem Beruf die Arbeit mit anderen Menschen, egal ob Patienten oder Mitarbeitende. Die Ausbildung FaGe ist sehr vielseitig, umfasst sehr viele Bereiche und ich lerne jeden Tag dazu.

Lena Züger, Lernende Fachfrau Gesundheit EFZ

Zuständige Kontaktpersonen

Damaris Trachsel, Ausbildungsverantwortliche Pflegeberufe

Damaris Trachsel

Ausbildungsverantwortliche Pflegeberufe

Michaela Eugster, Ausbildungsverantwortliche Pflegeberufe

Michaela Eugster

Ausbildungsverantwortliche Pflegeberufe