Als Medizinische/r Praxisassistent/in empfängst und betreust du die Patienten. Dabei stehen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft an oberster Stelle. Du bist sowohl für die Planung als auch den gesamten Ablauf des Praxisalltags zuständig und unterstützt den Arzt bei kleineren sowie grösseren Untersuchungen und bei Behandlungen. Weiter machst du Röntgenbilder und führst Laboranalysen durch. Ebenfalls gehören der Terminkalender, der Telefondienst sowie das Schreib- und Rechnungswesen zu deinem täglichen Aufgabenbereich.
Deine Aufgaben
- Empfang und Betreuung der Patienten
- Medizinaltechnische Verrichtungen
- Labor
- Röntgen
- Assistenz bei Untersuchungen
- Administration und Logistik
Was du mitbringst
- Sekundarschulabschluss/guter Realschulabschluss, evtl. 10. Schuljahr
- Freude am Kontakt und an der Zusammenarbeit mit Mitmenschen
- Freude an Fremdsprachen
- Freude an administrativen Arbeiten
- Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent
- Geduld
- Vorliebe für naturwissenschaftliche und technische Themen
Eckdaten
- Nächster Starttermin: August 2023
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Möglichkeit mit Berufsmaturität
Schultage
- 1. Lehrjahr: 2 Tage
- 2. Lehrjahr: 1.5 Tage
- 3. Lehrjahr: 1 Tag
Zukunftsperspektiven
- Mit BMS-Abschluss: Studium an der Fachhochschule
Obwohl ich erst vor einem halben Jahr mit meiner Lehre begonnen habe, darf ich schon oft selbständig (z.B. Blutentnahmen, Laboranalysen etc.) arbeiten. Auch merke ich, dass ich schon viele lateinische Begriffe verstehe.
Martina Lekaj, Lernende Medizinische Praxisassistentin EFZ
Klinik Stephanshorn
+41 71 282 75 30