- Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie SGC
- Schweizerische Gesellschaft für Allgemeinchirurgie und Traumatologie SGACT
- Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie SGVC
- Verband Schweizer Assistenz- und Oberärzte VSAO
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen BDC
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie DGC
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Ärztlicher Bezirksverein Seeland
- Bezirksärztekammer Südbaden, Freiburg, Deutschland
- Berner Belegärzte-Vereinigung+ BBV+
- Ärztegesellschaft des Kantons Bern
- Schweizerische Belegärzte-Vereinigung SBV-ASMI
- Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie AQC
- Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung SAKK
Dr. med. Monika Richter
- Fachärztin für
-
Chirurgie
speziell: Viszeralchirurgie
speziell: Allgemeinchirurgie und Traumatologie - Sprachen
- Deutsch, Französisch, Englisch
Kontakt
Öffnungszeiten
Sprechstunden und proktologische Sprechstunden nach Vereinbarung
Sprechstundentage:
- Montag
- Dienstag
- Donnerstag
Sprechstundentage:
- Montag
- Dienstag
- Donnerstag
Kernkompetenzen
- Laparoskopische (minimal invasive) und offene Behandlungen von gut- oder bösärtigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, des Enddarms, der Gallenblase und Hernien, der endokrinen Organe (Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen)
- Venenleiden
- Prokotolgie
Werdegang
- 2012 - bis heute
- Belegärztin Klinik Beau-Site Bern, mit eigener Praxis in Biel
- 2008 - bis heute
- Belegärztin Klinik Linde Biel, in eigener Praxis
- 2005
- Leitende Ärztin laparoskopische Chirurgie und Proktologie Chirurgische Klinik Spitalzentrum Biel
- 1995 - 2005
- Oberärztin Chirurgische Klinik Spitalzentrum Biel
- 1989 - 1999
- Notärztin Rettungsdienstbereich Waldshut (DE) und Lörrach (DE)
Schulen, Studium & Diplome
- 2003
- Fachärztin für Chirurgie, spez. Viszeralchirurgie, Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie (CH), Mitglied FMH
- 2002
- Anerkennung des Diploms der medizinischen Berufe und des Weiterbildungstitels durch das Bundesamt für Gesundheit
- 1995
- Fachärztin für Chirurgie (DE)
- 1992 - 1995
- Chirurgische Fachausbildung am Departement Chirurgie Kantonsspital Basel und Claraspital Basel (Chirurgische Poliklinik und Notfallstation/Allgemeinchirurgische Klinik/Klinik für Wiederherstellende Chirurgie, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie)
- 1988 - 1992
- Chirurgische Fachausbildung Bad Säckingen (DE)
- 1987
- Approbation als Ärztin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg (DE)