Gynäkologische Malignome Senologie Vulvaerkrankungen Operative Gynäkologie
Aug 2019 - bis heute
Facharzt gyn-zentrum an der Lorze, Praxis für Frauengesundheit, Hirslanden Ärztezentrum Lorze
Nov 2018 - bis heute
Facharzt gyn-zentrum, Praxis für Frauengesundheit, Luzern
Jan 2013 - Jun 2018
Chefarzt Frauenklinik, Luzerner Kantonsspital
Jun 2007 - Dez 2012
Stv. Chefarzt Gynäkologie an der Universitäts-Frauenklinik Inselspital Bern
Nov 2002 - Mai 2007
Oberarzt an der Universitäts-Frauenklinik Göttingen
Okt 1998 - Okt 2002
Assistenzarzt an der Universitäts-Frauenklinik Göttingen
Nov 1997 - Okt 1998
Assistenzarzt an der Universitäts-Frauenklinik Marburg/Lahn
Jan 2013
Titularprofessur der Universität Bern
Jun 2006
Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe
Sep 2007
Schwerpunkttitel Gynäkologische Onkologie Zertifizierter Senior-Brustoperateur der DKG 10/2006 Schwerpunkttitel Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Okt 2005
Schwerpunkttitel Spezielle Operative Gynäkologie
Nov 2002
Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe
Apr 1991 - Okt 1997
Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg und an der Universität Yogyakarta/Indonesien (Stipendium des DAAD)
FMH - Swiss Medical Association VSAO - Verband Schweizerische Assistenz und Oberärzte SGGG - Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGGG - Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie Deutschland und AGO Suisse DKG - Deutsche Krebsgesellschaft SGS - Schweizer Gesellschaft für Senologie SAKK - Schweizer Arbeitsgruppe für klinische Krebsforschung Ärztegesellschaften der Kantone Luzern und Zug Vereinigung Gynäkologen Luzern und Zentralschweiz ESGO European Society of Gynecologic Oncology