- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
- Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie SGP (beantragt)
- Schweizerische Gesellschaft für Schlafmedizin SGSSC
Dr. med. Anke Schertel
Master of Medical Education
- Fachärztin für
- 
            
              
  Pneumologie (Lungenkrankheiten)
              
              
 Allgemeine Innere Medizin
- Sprachen
- Deutsch, Französisch, Englisch
Kontakt
        Espace Lungen- und Schlafmedizin
      
      
      
      
      
      
      
          Arzt direkt
        
        
        
        
        
      Kernkompetenzen
- Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums pneumologischer Krankheitsbilder
- Bronchoskopie inklusive zentralem EBUS (endobronchialer Ultraschall)
- Beratung hinsichtlich der Möglichkeit einer Lungentransplantation und Betreuung lungentransplantierter Patientinnen und Patienten (in Zusammenarbeit mit dem Zentrumsspital)
- Eosinophile Pneumopathien
Werdegang
- 2023 - bis heute
- Belegärztin Hirslanden Klinik Linde, Biel
- 2023 - bis heute
- Fachärztin Espace Lungen- und Schlafmedizin, Biel
- 2021 - 2022
- Spitalfachärztin Universitätsklinik für Pneumologie, Inselspital Bern
- 2018 - 2021
- Oberärztin Universitätsklinik für Pneumologie, Inselspital Bern
- 2016 - 2018
- Assistenzärztin Universitätsklinik für Pneumologie, Inselspital Bern
- 2014 - 2015
- (Stv.) Oberärztin Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Inselspital Bern
- 2013 - 2014
- Assistenzärztin Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Inselspital Bern
- 2012 - 2013
- Stv. Oberärztin Allgemeine Innere Medizin, Spital Emmental, Standort Burgdorf
- 2010 - 2012
- Assistenzärztin Allgemeine Innere Medizin, Spital Emmental, Standort Burgdorf
- 2009 - 2010
- Assistenzärztin Innere- und Rehabilitationsmedizin, Luzerner Höhenklinik Montana
- 2023 - bis heute
- Belegärztin Hirslanden Klinik Linde, Biel
Schulen, Studium & Diplome
- 2022
- Fähigkeitsausweis Praxislabor
- 2022
- Sachkunde für dosisintensive Untersuchungen und therapeutische Eingriffe in der Pneumologie
- 2020
- Master of Medical Education (MME, Universität Bern)
- 2018 - 2022
- Spezialsprechstunde Lungentransplantation (Inselspital Bern)
- 2017
- Zertifikat respiratorische Polygraphie
- 2017
- Promotion zur Dr. med.
- 2017
- Fachärztin Pneumologie
- 2015
- Fachärztin Allgemeine Innere Medizin
- 2008
- Staatsexamen und Approbation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen (DE)
Praktiziert bei
- 
      
        Hirslanden Klinik Linde
      
      
        
 Partnerarzt
 
                        
                        
                    