Hirslanden steht für eine erstklassige, verantwortungsvolle sowie individuelle Gesundheitsversorgung, welche den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Von der Geburt bis ins hohe Alter sowie von der Prävention bis zur Heilung – jederzeit, physisch und digital – konzentriert sich die Hirslanden-Gruppe gemeinsam mit privaten und öffentlichen Kooperationspartnern auf die Weiterentwicklung des «Continuum of Care».

In dieser Schlüsselfunktion tragen Sie die Gesamtverantwortung für die strategische, operative und wirtschaftliche Führung zweier Kliniken innerhalb unseres Versorgungsnetzwerks in der Westschweiz. Als Teil unseres Versorgungsnetzwerks positionieren Sie die Kliniken erfolgreich im regionalen Markt, entwickeln sie zukunftsgerichtet weiter und sorgen für Qualität, Patientennutzen und nachhaltiges Wachstum.

Sie erwartet eine vielseitige und gestaltende Rolle an der Schnittstelle zwischen Medizin, Management und Markt – in einem dynamischen, professionellen und werteorientierten Umfeld. Sie erhalten den Raum, Ihre unternehmerischen Ideen zu verwirklichen und mit einem engagierten Team die Zukunft der integrierten Gesundheitsversorgung mitzugestalten.

IHRE AUFGABEN

  • Gesamtverantwortung für die operative Führung der Kliniken entlang der finanziellen Zielgrössen
  • Strategische Weiterentwicklung der Standorte sowie des Continuum of Care innerhalb der Versorgungsregion in Abstimmung mit der Konzernleitung
  • Aktive politische und gesellschaftliche Verankerung der Kliniken in der Region sowie Pflege eines starken internen und externen Netzwerks
  • Sicherstellung von Qualität, Produktivität, Patientennutzen und nachhaltigem Wachstum durch strukturierte Marktbearbeitung und gezielte Ärzteakquise
  • Entwicklung einer konstruktiven, auf Vertrauen und Verantwortung basierenden Führungskultur – mit dem Ziel, die Organisation zukunftsfit aufzustellen
  • Operatives und strategisches Kapazitäts- und Performance Management unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und klinischer Rahmenbedingungen
  • Verantwortung für Investitions- und Infrastrukturentwicklung, Projektmanagement auf Standortebene sowie aktive Mitwirkung an gruppenweiten Projekten
  • Einhaltung gruppenweiter Policies und Standards – insbesondere im Bereich Patientensicherheit, klinische Exzellenz und Mitarbeiterbindung

IHR PROFIL

  • Hochschulabschluss auf universitärer oder Fachhochschulebene – vorzugsweise in Medizin oder Ökonomie
  • Zusatzqualifikation in Health Care Management oder vergleichbar von Vorteil
  • Mehrjährige, nachweislich erfolgreiche Führungserfahrung im Schweizer Gesundheitswesen
  • Fundierte Kenntnisse der klinischen Kernprozesse sowie des regulatorischen Umfelds
  • Motivierende, wertschätzende Führung auf Augenhöhe und gezielte Förderung von Teamarbeit und Innovationsgeist
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in der Analyse, Planung und Umsetzung von Strategien sowie finanzieller und qualitativer Ergebnisorientierung
  • Sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse von Vorteil 

DARAUF DÜRFEN SIE SICH FREUEN:

Wir bieten Ihnen ein inspirierendes und professionelles Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und einem hohen Grad an Eigenverantwortung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen, einer firmeneigenen Pensionskasse, einer konzernweiten Vernetzung auf höchstem Niveau sowie exklusiven Vorteilen für unsere Mitarbeitenden, wie z. B. aktive Förderung der Weiterentwicklung, Wellbeing-Angebote und zusätzliche Ferientage.

Arbeitsort: Hirslanden Clinique Cecil, Hirslanden Clinique Bois-Cerf
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet 

Möchten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Christiane Heinzmann (CHRO).

Kontakt

hirslanden-konzernleitung-christina-heinzmann-chro
Christiane Heinzmann
CHRO