Beim Morbus Osler (hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie, HHT) handelt es sich um eine seltene Erbkrankheit der Blutgefässe. Bei dieser Erkrankung sind manche Blutgefässe krankhaft erweitert und sehr verletzlich, was zur Folge hat, dass häufige Blutungen (insbesondere Nasenbluten) auftreten.
Beratung und Behandlung
Bei Hirslanden Bern bieten wir umfassende Beratung und Behandlung für Patientinnen und Patienten mit Morbus Osler an. Da die Erkrankung verschiedenste Organe betreffen kann, ist eine fachübergreifende Zusammenarbeit unabdingbar. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Fachärzteschaft wird eine vollumfassende und kompetente Betreuung sichergestellt.
Die Terminkoordination erfolgt durch ein spezifisch darauf ausgerichtetes Sekretariat. Die Morbus Osler-Sprechstunde wird jeweils montags und dienstags angeboten.
Allgemeine Innere Medizin
Angiologie
Gastroenterologie
Hals-Nasen-Ohren-Medizin
speziell: Hals- und Gesichtschirurgie
Hämatologie
Hepatologie
speziell: Hepatologie (Lebererkrankungen) , Allgemeine Innere Medizin
Humangenetik
Kardiologie
Radiologie
Für dringende Besprechungen werden auch Konsultationen via ZOOM angeboten.
Hirslanden Precise
Als Kompetenzzentrum für genetische Medizin ist Hirslanden Precise Ihre Anlaufstelle bei Fragen zu Erbkrankheiten und genetischen Veranlagungen. Gerne beraten und informieren wir Sie über die Möglichkeiten und Vorteile von genetischen Untersuchungen.
Patientenorganisation HHT Schweiz
Die Patientenorganisation HHT Schweiz fungiert als Anlaufstelle für Betroffene von Morbus Osler sowie deren Umfeld und Familie.
Vasc Alliance - Zentrum für Gefässmedizin und Interventionen
Die Vasc Alliance bietet eine individuelle Betreuung für Betroffene und übernimmt die fachübergreifende Koordination von Terminen durch ein speziell darauf ausgerichtetes Sekretariat. Zudem finden Sie weitere Informationen zu Morbus Osler sowie Ratschläge zur Selbsthilfe für Betroffene.