Das Departement Allgemeine Innere Medizin (DAIM) ist standortübergreifend an allen drei Berner Hirslanden-Kliniken für die internistische Betreuung ambulanter und stationärer Patienten, sowie für den Betrieb der Notfallstationen verantwortlich.
Unsere Kompetenz liegt in der interdisziplinären Abklärung und der Behandlung von komplexen oder systemübergreifenden Leiden. Zudem betreut das Departement Allgemeine Innere Medizin chirurgische Patienten mit erheblichen allgemeininternistischen Begleiterkrankungen und stellt in Absprache mit den behandelnden Ärzten eine umfassende, kompetente Behandlung sicher.
Interdisziplinäre Teamarbeit
Das Departement für Allgemeine Innere Medizin bildet durch seine Querschnittsfunktion die systemrelevante Verbindung zwischen sämtlichen Ansprechgruppen im Spital. Die Internistinnen und Internisten decken das gesamte Gebiet der klinischen Notfallmedizin durchgehend ab und arbeiten eng mit den Partnerärztinnen und Partnerärzten zusammen.
Notfallbetreuung
Der 24h-Notfall des Salem-Spitals und der Klinik Beau-Site nehmen rund um die Uhr Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen auf.
Die Notfallstation der Klinik Permanence ist täglich von 7 bis 22 Uhr für Sie da.
FMH-Weiterbildungsstätte für Fachärztinnen und Fachärzte
Das DAIM ist in der Allgemeinen Inneren Medizin eine wichtige Weiterbildungsstätte für angehende Fachärztinnen und Fachärzte auf dem Platz Bern. Die Weiterbildungsstätte verfügt über die FMH-Kategorie A. Weiter sind die Notfallstationen der Berner Hirslanden-Kliniken als Kategorie 2 für Klinische Notfallmedizin SGNOR zertifiziert.