Mit einem positiven Schwangerschaftstest beginnt eine aufregende Zeit. Für die Geburt und die Mutterschaft gibt es aber auch einiges vorzubereiten - unter anderem Versicherungsfragen. Bei uns in der Hirslanden Klinik Stephanshorn sind Sie in jeder Versicherungsklasse willkommen. Verschiedene Zusatzversicherungen Ihrer Krankenkasse decken zusätzliche Leistungen rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett ab. Zudem können Sie bei uns in der Klinik Stephanshorn diverse Zimmer- und Hotellerie-Upgrades abschliessen, um Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.

Buchen Sie ein Upgrade für Ihren Wochenbettaufenthalt frühzeitig

Je nach Versicherungskategorie variiert unser Angebot. Folgende Zimmerkategorien sind für unsere Wöchnerinnen vorgesehen:

  • Allgemeinversicherte: Dreibettzimmer
  • Halbprivatversicherte: Zweibettzimmer
  • Privatversicherte: Einbettzimmer

Bei uns in der Klinik Stephanshorn können Sie als Allgemeinversicherte mit einem Upgrade für den Wochenbettaufenthalt in ein gemütliches Zweibettzimmer wechseln. Wir verfügen zudem über Familienzimmer, damit beide Elternteile von Anfang an aktiv rund um die Uhr an der Betreuung des Säuglings beteiligt sein können.

Kosten für ein Zweitbettzimmer oder Familienzimmer

Folgend finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Angebote und Kosten:

  • Upgrade in ein Zweibettzimmer: CHF 250 pro Nacht
  • Familienzimmer inklusive Vollpension für den Vater:
    • Allgemeinversicherte: CHF 370 pro Nacht
    • Halbprivatversicherte: CHF 170 pro Nacht
    • Privatversicherte: keine Zusatzkosten

Das Familienzimmer kann nur für den gesamten Aufenthalt gebucht werden.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Zimmereinrichtung

Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig um ein Upgrade zu kümmern. Da die Nachfrage gross und die Bettenanzahl beschränkt ist, können wir Ihr gewünschtes Upgrade leider nicht immer garantieren. Bitte beachten Sie, dass für ein Upgrade eine Vorauszahlung nötig ist.

Ausgewogene, gesunde Mahlzeiten und ein hochstehender Room-Service

Bei uns in der Hirslanden Klinik Stephanshorn geniessen Sie hochwertige Mahlzeiten aus unserer hervorragenden Küche und einen zuvorkommenden Room-Service . Das Essen wird gesund und gut verträglich gekocht, damit Sie sich nach der Geburt optimal erholen können.

Haben Sie noch Fragen rund um ein Upgrade? Kontaktieren Sie uns.

Die Mitarbeitenden sind gerne für Sie da. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der Nummer +41 44 388 76 61.

Wir freuen uns, Sie und Ihr Neugeborenes in dieser speziellen Zeit nach der Geburt bei uns zu betreuen und Ihnen einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt zu ermöglichen.

Wichtige Informationen rund um Ihren Versicherungsschutz

Vor der Geburt stellen sich einige Versicherungsfragen. Hier finden Sie eine Übersicht mit hilfreichen Themen rund um Ihren Schutz und den Ihres Babys.

Kostenübernahme

Kosten in der Schwangerschaft und im Wochenbett werden vollumfänglich übernommen

Für standardmässige Kontrolluntersuchungen in der Schwangerschaft, die Geburt sowie das Wochenbett übernimmt Ihre Krankenkasse sämtliche Kosten. Sie zahlen also weder die Franchise noch einen Selbstbehalt. Auch die Aufenthaltskosten für den Klinikaufenthalt sind im Rahmen Ihrer Versicherungsklasse abgedeckt. 

Zusatzversicherungen

Bereits einige Monate vor der Schwangerschaft kann ein Abschluss sinnvoll sein

Für Frauen mit einem Kinderwunsch macht es Sinn zu prüfen, ob sie allenfalls eine Zusatzversicherung für die Schwangerschaft und den Spitalaufenthalt abschliessen möchten. Je nach Krankenkasse werden mit einer Zusatzversicherung beispielsweise weitergehende vorgeburtliche Tests, zusätzliche Ultraschalluntersuchungen und geburtsvorbereitende Geburtsvorbereitungs- bzw. Rückbildungskurse übernommen. 

Beachten Sie, dass bei vielen Versicherungen eine sogenannte Karenzfrist gilt, also eine Wartefrist von neun Monaten und mehr. Die Zusatzversicherung muss also bereits einige Zeit vor der Schwangerschaft abgeschlossen werden. Am besten kontaktieren Sie Ihre Krankenversicherung, um die verschiedenen Optionen zu prüfen.

Versicherung für das Baby

Die Versicherung für Ihr Baby bis drei Monate nach der Geburt abschliessen

Auch Ihr Baby gilt es zu versichern. Es besteht die Möglichkeit einer vorgeburtlichen Anmeldung bei der Krankenkasse. Spätestens aber müssen Sie die Grundversicherung für Ihr Kind bis zu drei Monate nach der Geburt abschliessen.