Veranstaltungen

Logo look good feel better

Look Good Feel Better - kostenlose Workshops für Krebsbetroffene

Look Good Feel Better ist ein einzigartiges Engagement führender Kosmetikunternehmen in der Schweiz, in enger Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Ärzten und Pflegenden. 

Ziel dabei ist, mit Hilfe von kostenlosen Kosmetik-Workshops das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl von Krebsbetroffenen, die sich in medizinischer Behandlung befinden, wieder herzustellen und zu stärken. Die Workshops werden von professionellen Kosmetikerinnen betreut, die alle ehrenamtlich für die Stiftung arbeiten. Das Angebot von Look Good Feel Better ist nicht medizinisch. 

Look Good Feel Better ist eine gemeinnützige, steuerbefreite Stiftung unter eigenössischer Aufsicht. 

Melden Sie sich für einen Workshop an.
Finden Sie Ihren gewünschten Standort mit Datum und Zeit unter

Medienmitteilungen

Medien

Brustkrebsbehandlung mit Strahlentherapie

Erfahren Sie von PD Dr. med. Cédric Panje wie eine Behandlung in der Radiotherapie Stephanshorn abläuft.

Brustzentrum Stephanshorn ist seit 10 Jahren zertifiziert

Das Brustzentrum Stephanshorn feiert dieses Jahr sein 10 Jahre-Jubiläum. Verschaffen Sie sich einen Einblick in die schönen Räumlichkeiten und erfahren Sie mehr rund um das Thema Brustkrebs.

Brustkrebs mit 34 - eine Patientin erzählt

Angelica Leslie kam im Januar 2021 ins Brustzentrum Stephanshorn. Sie erzählt uns im Video wie sie therapiert wurde und wie es ihr heute, während der noch andauernden Antihormon-Therapie geht. Erfahren Sie auch von unseren Fachärzten wie ein Therapieplan im Brustzentrum Stephanshorn definiert wird. 

TVO: Beitragsserie zum Thema Brustkrebs

Vom 27. April bis 2. Mai 2015 wurde auf TVO eine Beitragsserie rund um das Thema Brustkrebs ausgestrahlt. Dabei erzählen ehemalige Patientinnen von ihren Erfahrungen mit dieser Erkrankung und Ärzte berichten über die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge. Auch erhalten Sie als Zuschauer Einblick in eine operative Tumorentfernung und es werden Ihnen die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten aufgezeigt. Wenn Sie die Beitragsserie verpasst haben oder einzelne Sendungen nochmals schauen möchten, finden Sie untenstehend alle fünf Beiträge.

Teil 1: Vorsorge

Teil 2: Diagnose

Teil 3: Operation

Teil 4: Live-Talk

Teil 5: Zusammenfassung