Brustkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung der Frau. In der Schweiz erkranken daran jährlich gegen 6`600 Frauen. Die genauen Ursachen von Brustkrebs sind bis heute ungeklärt. Bekannt ist aber eine Reihe von Risikofaktoren, wozu insbesondere eine familiäre Vorbelastung und der natürliche Alterungsprozess des Körpers gehören.
Das Brustzentrum Zürichsee ist nach den hohen Standards des Qualitätslabels für Brustzentren der Krebsliga Schweiz und der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie ausgezeichnet. Es umfasst die Behandlung aller Brustprobleme. Dies beinhaltet die Brustkrebsfrüherkennung, die Vorsorge und die umfassende Abklärung und Therapie von Brusterkrankungen durch kompetente Spezialärzte. Im sogenannten Tumorboard wird jeder Fall von den verschiedenen Fachexperten analysiert und die beste Behandlung erarbeitet. Die interdisziplinäre Vernetzung ermöglicht eine schnelle Abklärung, schonende und gezielte Diagnostik und eine umfassende Beratung unter Anwendung modernster Technik in der Behandlung.
Die Hirslanden Klinik Im Park und das See-Spital haben sich in Kooperation für das Brustzentrum Zürichsee zusammengeschlossen. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen profitieren im Brustzentrum Zürichsee von der Expertise unserer ausgewiesenen Spezialistinnen und Spezialisten beider Kliniken für ihre Brustgesundheit.
Erfahren Sie mehr über unser medizinisches Angebot, das interdisziplinäre Team und Tumorboard sowie über unsere Brustsprechstunde im Detail auf der gemeinsamen Webseite: Brustzentrum Zürichsee | Die Gesundheit Ihrer Brust an erster Stelle
Seestrasse 220
8027 Zürich
Für ausschliesslich radiologische Untersuchungen (Ultraschall, Mammographie) wenden Sie sich bitte direkt für einen Termin an die Radiologie der Klinik Im Park in Zürich.