Die Wund- und Stomaberatung ist auf die Behandlung von akuten, chronischen und schwer heilenden Wunden sowie auf die präoperative Aufklärung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit einem Stoma spezialisiert.

Unsere zertifizierten Wundmanagerinnen und Wundmanager sowie Stomaspezialistinnen und Stomaspezialisten verfügen über langjährige Erfahrung und gehen gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Die Behandlungen werden nach modernsten Standards und in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft sowie weiteren Spezialistinnen und Spezialisten durchgeführt.

Wund- und Stomaberatung
Schänzlihalde 21 3013 Bern

Angebot Wundbehandlung (sekundär heilende Wunden)

Unser spezialisiertes Team bietet eine umfassende Betreuung und professionelle Wundbehandlung für Patientinnen und Patienten mit chronischen oder schwer heilenden Wunden.

 

Unsere Angebote im Bereich der Wundbehandlung umfassen:

  • Wundkonsilium mit fachgerechter Wundbeurteilung und Durchführung der professionellen Wundbehandlung
  • Erstellung individueller Wundbehandlungskonzepte für die behandelnde Ärztin, den behandelnden Arzt oder die Spitex
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie Gefässmedizin, Viszeralchirurgie, Orthopädie, Ernährungsberatung und Diabetesberatung
  • Anwendung moderner Wundtherapien, wie z. B. Unterdrucktherapie und Hautersatzprodukte
  • Schulung und Weiterbildung für internes Pflegepersonal wie auch für die Ärzteschaft
  • Telefonische Wundberatung
  • Kooperation mit externen Partnern wie Hausärztinnen und Hausärzten, Mitarbeitenden von Spitexorganisationen sowie Pflegeteams in Alters- und Pflegeheimen

Angebot Stomabehandlung (alle Stomaarten)

Wir begleiten und beraten Patientinnen und Patienten kompetent und einfühlsam vor und nach einer Stomaanlage.

 

Unsere Leistungen im Bereich der Stomabehandlung umfassen:

  • Individuelle Beratung vor der Operation zur Vorbereitung auf eine geplante Stomaanlage
  • Gemeinsame Festlegung der optimalen Stomaposition inkl. Markierung für den operativen Eingriff
  • Umfassende Betreuung nach der Operation mit enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Behandlungsteam sowie der Ernährungsberatung
  • Spezialisierte Beratung und Behandlung bei High Output Stomata
  • Anleitung zur Selbstpflege des Stomas für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige, insbesondere nach Spitalaustritt
  • Individuelle Anpassung der Stomamaterialien unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse
  • Telefonische Beratung bei Fragen, Komplikationen oder auftretenden Problemen
  • Beratung bei komplexen Fistelversorgungen
  • Schulung und Weiterbildung für internes Pflegepersonal wie auch für die Ärzteschaft

In Zusammenarbeit mit folgenden Bereichen: