Die Leistungsdiagnostik ist die professionelle Grundlage für ein effektives und gezieltes Training. Die Sportmedizin St. Anna im Bahnhof in Luzern bietet verschiedene leistungsdiagnostische Testverfahren an. Damit messen wir Ihren aktuellen Trainingszustand. Zusammen mit individuellen Trainingsempfehlungen erhalten Sie eine optimale Basis, um mit demselben Aufwand effizienter zu trainieren.

Leistungsdiagnostische Tests

Über die verschiedenen Testverfahren beraten wir Sie gerne persönlich und stellen Ihnen ein individuelles Angebot ausgerichtet auf Ihre Ziele und Bedürfnisse zusammen. 

Bioimpedanzmessung

Wenn es um die genaue Analyse der Körperzusammensetzung geht, spielen nicht nur Grösse und Gewicht eine zentrale Rolle, sondern auch die Fett-, Muskel- und Wasseranteile im Körper. Mit der Bioimpendanzanalyse Seca mBCA haben wir ein innovatives Instrument, um Trainings- und Therapieverläufe exakt zu verfolgen oder auch Symptome wie zum Beispiel Mangelernährung oder Übertraining frühzeitig zu identifizieren. Der Termin beinhaltet die Messung sowie eine Besprechung der Resultate.

Preis: 96 CHF (30 Minuten)

Functional Movement Screen (FMS)

Der FMS erfasst die Beweglichkeit, die Stabilität und die Funktion des Bewegungsapparates anhand von sieben grundlegenden Bewegungsmustern. Das Screening gibt einen Gesamtüberblick zur Bewegungsqualität und deckt Einschränkungen oder Asymmetrien auf. Darauf basierend erstellen wir für Sie ein persönliches, massgeschneidertes Übungsprogramm mit Korrekturübungen.

Preis: 160 CHF (60 Minuten)

stanna-im-bahnhof-sportmedizin-12

Laktatstufentest

Dieser Ausdauertest kann auf dem Fahrrad, dem Laufband oder dem Ruder-Ergometer durchgeführt werden. Dabei wird die Blutlaktatkonzentration und die Herzfrequenz gemessen. Wir bestimmen die aerobe und anaerobe Schwelle und leiten Ihre individuellen Trainingszonen ab. Anschliessend findet eine ausführliche Besprechung Ihrer Resultate mit den entsprechenden Empfehlungen für Ihr Training statt.

Preis: 290 CHF (90 Minuten)

Bei einem Wiederholungstest innerhalb von 6 Monaten: Spezialpreis: 255 CHF

Ruheumsatzmessung (indirekte Kalorimetrie)

Um gezielt abzunehmen oder Übergewicht vorzubeugen empfehlen wir Ihnen eine Ruheumsatzmessung (indirekte Kalorimetrie). Sie dient als Basis für individuell abgestimmte Ernährungspläne und Vorgaben zur Kalorienzufuhr. 

Im Ruhezustand (liegend) werden die Atemgase (Sauerstoff und Kohlendioxid) während 15 bis 20 Minuten gemessen. Aus den Messergebnissen lässt sich der Verbrennungsprozess bzw. die Stoffwechselaktivität des Körpers feststellen. So kann der Ruheenergieverbrauch eines Tages sowie die Verteilung von Fett- und Kohlenhydratverbrennung ermittelt werden. 

Preis ohne Besprechung: 120 CHF (30 Minuten)

stanna-im-bahnhof-sportmedizin-37

Rumpfkrafttest

Mit dem globalen Grundkrafttest Rumpf wird die Kraftausdauer der vorderen, seitlichen und hinteren Rumpfmuskulatur gemessen. Anhand des Tests können wir Defizite aufdecken und Trainingsempfehlungen formulieren.

Preis: 95 CHF (30 Minuten)

Spiroergometrie

Dieser Ausdauertest wird auf dem Fahrrad oder auf dem Laufband durchgeführt. Dabei werden die Atemgase, die Blutlaktatkonzentration und die Herzfrequenz gemessen und analysiert. Wir bestimmen Ihre ventilatorischen Schwellen und Sie erhalten Ihre individuellen Trainingszonen. Zusätzlich messen wir Ihre VO2max (maximale Sauerstoffaufnahme), die in der Sportmedizin als Standardkriterium der kardio-respiratorischen Fitness gilt. Anschliessend findet eine ausführliche Besprechung Ihrer Resultate mit entsprechenden Empfehlungen für Ihr Training statt.

Preis (120 Minuten):
430 CHF (ohne EKG)
490 CHF (mit EKG auf dem Fahrrad)

Bei einem Wiederholungstest innerhalb von 6 Monaten: Spezialpreis 380 CHF (ohne EKG)

stanna-im-bahnhof-sportmedizin-141

Sprungkraftmessungen

Anhand funktioneller Sprungkraftmessungen mit Kraftmessplatten können Aussagen zur Explosiv- und Maximalkraft sowie zum reaktiven Potenzial Ihrer Beine gemacht werden. Auch mögliche Unterschiede zwischen linker und rechter Seite – etwa nach einer Verletzung – lassen sich gezielt erkennen. Daraus ergeben sich konkrete Empfehlungen, um Sprungkraft, Schnellkraft und Bewegungsabläufe gezielt zu verbessern. Mittels dieser Messung kann nicht nur die Leistung optimiert, sondern auch das Risiko für Überlastungen oder erneute Verletzungen reduziert werden. Die Ergebnisse helfen dabei, Training und Reha anzupassen und individuell zu optimieren.

Preis: 60 CHF pro 15 Minuten 

Beratung, Planung und Training

Basierend auf den Ergebnissen der leistungsdiagnostischen Tests bieten wir Ihnen verschiedene Angebot für die weiterführende Begleitung an:

Trainingsberatung

Ausführliche Besprechung der Testresultate und des Trainings

Preis: CHF 80.- (30 Minuten)

Trainingsplanung Basic

Die Trainingsplanung «Basic» beinhaltet:

  • Individueller Trainingsplan
  • Onlineplattform mit verschiedenen Möglichkeiten zur Dokumentation und Auswertung Ihres Trainings (Ist-Soll-Vergleich)

Preis: CHF 75.- pro Monat (Mindestlaufzeit: 3 Monate)

Trainingsplanung Classic

Bei der Trainingsplanung »Classic» passen wir Ihren Trainingsplan regelmässig an. Dieses Angebot beinhaltet:

  • Individueller Trainingsplan
  • Onlineplattform mit verschiedenen Möglichkeiten zur Dokumentation und Auswertung Ihres Trainings (Ist-Soll-Vergleich)
  • Monatliche Anpassung des Trainingsplans aufgrund des Trainingsverlaufs und Ihren persönlichen Bedürfnissen
  • Monatlicher Trainerkontakt per Onlineplattform, E-Mail oder Telefon

Preis: CHF 150.- pro Monat (Mindestlaufzeit: 2 Monate)

Trainingsplanung Premium

Bei der Trainingsplanung «Premium» profitieren Sie von einer intensiven Interaktion mit uns und laufenden Anpassungen Ihres Trainings. Dieses Angebot beinhaltet:

  • Individueller Trainingsplan
  • Onlineplattform mit verschiedenen Möglichkeiten zur Dokumentation und Auswertung Ihres Trainings (Ist-Soll-Vergleich)
  • Wöchentliche Anpassung des Trainingsplans aufgrund des Trainingsverlaufs und Ihren persönlichen Bedürfnissen
  • Wöchentlicher Trainerkontakt per Onlineplattform, E-Mail oder Telefon

Preis: CHF 250.- pro Monat (keine Mindestlaufzeit)

Personal Training

Profitieren Sie von einem effizienten High-Intensity-Ausdauertraining oder einem ergänzenden Kraft- und Stabilitätstraining mit 1:1-Betreuung.

Preis: CHF 160.- (60 Minuten) 

Ihr Team der Leistungsdiagnostik

Bühler Pirmin_6796_web

Pirmin Bühler

Sportwissenschaftler

Portrait von Mauro Vivian

Mauro Vivian

Sportwissenschaftler

hirslanden-stanna-sportmedizin-andreas-grueter

«Dank der Leistungsdiagnostik Sportmedizin St. Anna im Bahnhof ist mir bewusst geworden, dass ich als Hobbyläufer in meinem Training oft zu schnell unterwegs bin.  Mithilfe des angepassten Trainingsplans mache ich nun grosse Fortschritte und meine Motivation steigt.»

Andreas Grüter, Geschäftsleiter Luzerner Stadtlauf

hirslanden-stanna-sportmedizin-fabian-neunstoecklin

«Leistungsdiagnostik St. Anna im Bahnhof – für meine Kunden die erste Adresse in Luzern für physiologische Labor-Leistungsdiagnostik mit präziser und professioneller Ausrüstung sowie Durchführung.»

Fabian Neunstöcklin, Sportwissenschaftler, F9 Training & Beratung

FUSSBALL SUPER LEAGUE

«Die professionelle Leistungsdiagnostik der Sportmedizin St. Anna im Bahnhof ist für mich ein zentraler Bestandteil einer umfassenden körperlichen Vorbereitung auf sportliche Höchstleistungen. Die während der Leistungsdiagnostik erhobenen Daten helfen mir, meine Leistungsfähigkeit gezielt zu optimieren und zu steigern.»

Pius Dorn, Fussballer FCL