- Schweizerische Neurologische Gesellschaft (SNG)
- Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (SGKN)
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Movement Disorders Society (MDS)
- Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE)
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
PD Dr. med. Günter Eisele
- Facharzt für
- Neurologie
- Fähigkeitsausweise
- 
            
              
  Elektroneuromyographie (SGKN)
              
 Elektroencephalographie (SGKN)
- Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch
Kontakt
        Neurologische Praxis Luzern
      
      
      
      
        +41 41 208 36 66
      
      
      
      
      
            Öffnungszeiten
          
          
            Montag - Freitag
8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.00
        8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.00
Kernkompetenzen
- Neurophysiologische Abklärungen und periphere Neurologie
- Parkinson-Erkrankung und andere Bewegungsstörung
- Epilepsie
- Kopfweh
- Multiple Sklerose
- Demenzabklärung
Werdegang
- Jul 2018 - bis heute
- Neurologische Praxis Luzern, Belegarzt Klinik St. Anna
 
- 2012 - 2017
- Oberarzt Neurologie, Universitätsspital Zürich
 
- 2011
- Oberarzt Neurochirurgie Universitätsspital Zürich
 
- 2010
- Assistenzarzt Psychiatrie Sanatorium Kilchberg
 
- 2009
- Oberarzt i.V. Neurologie, Universitätsspital Zürich
 
- 2008 - 2009
- Assistenzarzt Neurologie, Universitätsspital Zürich
 
- 2006 - 2007
- Forschungsstipendium Hertie-Institut für Klinische Hirnforschung Tübingen (D)
 
- 2003 - 2007
- Assistenzarzt Neurologie, Universitätsklinik Tübingen (D)
 
Schulen, Studium & Diplome
- 2016
- Habilitation für das Gebiet Neurologie an der Universität Zürich
 
- 2011
- Facharzt für Neurologie
 
- 2004
- Promotion (Dr. med.) am Institut für Virologie der Universität des Saarlandes
- 1999 - 2003
- Medizinstudium Universität Heidelberg (D)
 
- 1998 - 1999
- Medizinstudium Universität des Saarlandes (D)
- 1997 - 1998
- Medizinstudium Universität Rennes (F)
 
- 1995 - 1996
- Medizinstudium Universität des Saarlandes (D)
 
Praktiziert bei
- 
      
        Klinik St. Anna
      
      
        
 Partnerarzt
- 
      
        St. Anna in Meggen
      
      
        
 Partnerarzt
- 
      
        St. Anna im Bahnhof
      
      
        
 Partnerarzt
 
                        
                        
                            