SG-ORL
FMH
VSAO
  
  
Dr. med. Andrea Hilgenfeld
- Fachärztin für
- Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten
- Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Kontakt
        HNO-Zentrum Affoltern am Albis
      
      
      
      
        +41 44 763 14 15
      
      
      
      
      
      
    Kernkompetenzen
                
                
                Therapie von Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten
Vertiefte chirurgische Ausbildung
        Vertiefte chirurgische Ausbildung
Werdegang
- Okt 2018 - bis heute
- Belegärztin an der Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug
- Jun 2014 - bis heute
- Belegarzttätigkeit an der Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern
- Jul 2014
- Gründung eigene HNO-Praxis (HNO-Zentrum Affoltern am Albis) 
- 2013 - bis heute
- Lehrärztin ORL für die Universität Zürich
- Sep 2011
- Oberärztin Notfallzentrum Klinik St. Anna
- Aug 2011
- Praxis-Stellvertreterin bei Frau Dr. Alexandra Dietrich-Geser, ORL-Praxis im Ärztezentrum Sihlcity, Zürich
- Jul 2011
- Fachärztin in Oberarztfunktion mit universitärer Lehrtätigkeit sowie Oberarztäquivalenter Assistenzarztüberwachung, HNO-Universitätsklinik Basel, Prof. Tschopp
- Okt 2008 - Jun 2011
- Assistenzärztin/Fachärztin, zeitweise in Oberarztfunktion, HNO-Universitätsklinik Basel, Prof. Wolfensberger/Prof. Bodmer
- Jun 2006 - Okt 2008
- Ausbildungs-Assistenzärztin, HNO-Klinik Kantonsspital Aarau, Prof. Podvinec
- Mar 2006 - Jun 2006
- Assistenzärztin Interdisziplinäre Notfallstation, Hirslanden Klinik Zürich, Dr. Fleischmann
- Jan 2005 - Jan 2006
- Assistenzärztin Kinderchirurgie und pädiatrische/kinderchirurgische Notfallstation, Universitätskinderspital Zürich
- Jul 2003 - Dez 2004
- Assistenzärztin Chirurgie und Notfallstation, Spital Limmattal Schlieren, Prof. Schöb
Schulen, Studium & Diplome
- Dez 2012
- Erfolgreiches Bestehen der Facharztprüfung FMH Allgemeine Innere Medizin
- Mar 2011
- Offizielle Erteilung des Titels FMH-ORL
- 2010
- Erfolgreiches Bestehen der Facharztprüfung FMH-ORL
- Jan 2003 - 2006
- Dissertation zum Thema «Leitlinienkonforme Therapie der allergischen Rhinitis in der Praxis - eine Evaluierung anhand von 47'953 Fällen», Univ.-Prof. Dr. med. Dipl. Ing. Ralph Mösges, Universität Köln/Aachen, D
- Okt 1996 - Jun 2003
- Studium der Humanmedizin mit Abschluss Staatsexamen
Weitere Informationen
                
                
                1. Vortragspreis für wissenschaftliche Arbeit zum Thema «posttraumatische Riechstörungen im Langzeitverlauf»
Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien zu unterschiedlichen Themenstellungen
Ausbildungsfunktion für Studenten in verschiedenen Fachbereichen
        Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien zu unterschiedlichen Themenstellungen
Ausbildungsfunktion für Studenten in verschiedenen Fachbereichen
Praktiziert bei
- 
      
        AndreasKlinik Cham Zug
      
      
        
 Partnerarzt
- 
      
        Klinik St. Anna
      
      
        
 Partnerarzt
Mitglied- und Partnerschaften
Publikationen & Videos
Veranstaltungen & Vorträge
Interessenbindung
- 2012 - bis heute
- Hörgerätexpertin
 
                        
                        
                            