"Cham hat ein eigenes Spital: die AndreasKlinik. Darauf dürfen wir stolz sein, denn ein ortseigenes Krankenhaus ist heute beileibe keine Selbstverständlichkeit, aber ein Standortfaktor. Als die Bürgergemeinde Cham 1909 das "Asyl" für Kranke, Alte und Waisen errichtete, ahnte sie nicht, wie wichtig dieser Meilenstein für die Entwicklung von Cham und der Region Ennetsee sein würde. " Othmar Werder, Bürgerpräsident Cham im Buch: Vom Asyl Cham zur AndreasKlinik

Das Buch "Vom Asyl zur AndreasKlinik" wurde 2009 anlässlich des 100-jährigen Gebäudejubiläums von der Bürgergemeinde Cham in Auftrag gegeben. ISBN 3-85761-296-7 

2023

25 Jahre Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug

Die Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug feiert ihr 25-jähriges Bestehen. 

AndreasKlinik - Aussenansicht
2021

Sanierung VVG-Abteilung und Eröffnung der Privé/Préference-Lounge

2020

Eröffnung der umgebauten Notfallstation an der AndreasKlinik Cham Zug

Die umgebaute Notfallstation verfügt über aktuellste diagnostische und therapeutische Möglichkeiten. Durch die infrastrukturellen Anpassungen profitieren Patientinnen und Patienten ausserdem von einem höheren Komfort und mehr Privatsphäre. 

Patientenzimmer
Patientenzimmer
Pflegestuetzpunkt
2019

Eröffnung Ärztezentrum zur Lorze

Im August 2019 wurde das Ärztezentrum zur Lorze eröffnet. Das Zentrum befindet sich im Herzen von Cham und beinhaltet mehrere Praxen, die sich auf insgesamt sechs Stockwerken verteilen. Im Aussenstandort der AndreasKlinik sind die Fachgebiete Gynäkologie & Geburtshilfe, Neurologie und Rheumatologie angesiedelt. Ergänzt wird das Angebot durch die Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie.

2018

20 Jahre AndreasKlinik

Übernahme und Eröffnung Institut für Radiologie

2018

Erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO 9001:2015

Logo Zertifikat SQS ISO 9001
2017

Gründung des Zentrums Ortho Cham Zug

Das Kompetenzzentrum für den Bewegungsapparat ist ein hochspezialisiertes Zentrum für die Behandlung von Krankheiten und Verletzungen des Bewegungsapparates.

2016

15 Jahre Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug

Die Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug feiert ihr 15-jähriges Bestehen. 

AndreasKlinik - Aussenansicht
2015

Renovation Gebärsäle und Wochenbett-Abteilung 

Gebärzimmer
Patientenzimmer GEBS
2012

Erweiterung der Tagesklinik

2009

Erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO 9001:2008

Logo Zertifikat SQS ISO 9001
2006

Eröffnung des BZZ BrustZentrum Zentralschweiz

2006

Eröffnung des GVZ Zentrum für Gastroenterologie und Viszeralchirurgie Zug

2004

Eröffnung IMC (Intemediate Care)

2003

Fünf Jahre AndreasKlinik Cham

2000

Zugehörigkeit der Privatklinikgruppe Hirslanden

1998

Eröffnung der AndreasKlinik Cham Zug. Management-Auftrag für das Pflegezentrum Ennetsee Cham 

1909

Eröffnung des Chamer Asyl

Zweck des Chamer Asyl war es Personen, welche infolge Krankheit, Alter oder sonstigen Gründen der Pflege bedürfen, ein Heim zu bieten.