- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Bayrische Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde (BGGF)
- Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Endoskopie (AGE)
- Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie
- Tumorzentrum München (TZM), Projektgruppe Ovarialmalignome
- Münchner Kompetenzzentrum für Brusterkrankungen
PD Dr. med. habil. Joachim Rehbock
- Facharzt für
- 
            
              
  Gynäkologie und Geburtshilfe
              
                
 speziell: Operative Gynäkologie und Geburtshilfe
- Sprachen
- Deutsch, Englisch
Kontakt
        Gynäkologiepraxis am Bundesplatz
      
      
      
      
        +41 41 711 20 39
      
      
      
      
      
            Öffnungszeiten
          
          
            Montag und Mittwoch, 
8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag,
8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Freitag und Samstag,
8:00 bis 12:00 Uhr
        8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag,
8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Freitag und Samstag,
8:00 bis 12:00 Uhr
Kernkompetenzen
                
                
                - Operative Gynäkologie
- Gynäkologische Onkologie
- Endoskopische Operationen
        - Gynäkologische Onkologie
- Endoskopische Operationen
Werdegang
- 2016 - bis heute
- Belegarzttätigkeit AndreasKlinik Cham Zug
- 1988 - 2001
- Wissenschaftlicher Assistent, Assistenzarzt, Oberarzt, Vertretung des Klinikdirektors an der I. Frauenklinik der Universität München (LMU)(Direktor: Prof. Dr. med. G. Kindermann) 
- 2002 - 2016
- Selbstständige Tätigkeit als Frauenarzt mit eigener Praxis in München mit Belegarzttätigkeit am ‚Krankenhaus Barmherzige Brüder‘ in München
- Okt 2016 - bis heute
- Praxistätigkeit in Zug
Schulen, Studium & Diplome
- 1995
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- 1997
- Verleihung Titel ‚Dr. med. habil.‘
- 1998
- Ernennung zum Privatdozenten
- 2001
- Anerkennung der Fakultativen Weiterbildung ‚Spezielle operative Gynäkologie‘
- 2002
- Anerkennung ‚Onkologisch verantwortlicher Arzt‘
Weitere Informationen
Spezielle Tätigkeiten 
- Dysplasie Sprechstunde und Durchführung von ambulanten, organschonenden Operationen bei Krebsvorstufen des Muttermunds (Zervixdysplasie) und der Vulva.
- Lehrtätigkeit an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Universität München (Vorlesungen, Seminare, Prüfungen)
Praktiziert bei
- 
      
        AndreasKlinik Cham Zug
      
      
        
 Partnerarzt
 
                        
                        
                            