- Ärztlicher Bezirksverein Biel-Seeland
 - Ärztegesellschaft des Kanton Bern
 - Schweizerische Gesellschaft für Innere Medizin SGAIM
 - Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie
 - Arbeitsgruppe Interventional Cardiology
 - Arbeitsgruppe Minimale Fallzahlen
 - Vorstandsmitglied der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie seit 2012
 - Delegierter der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie in der Tarifkommission der SGK
 
Dr. med. Christian Röthlisberger
- Facharzt für
 - 
            
              
  Kardiologie
              
              
Allgemeine Innere Medizin - Fähigkeitsausweise
 - Sachkunde für dosisintensive Röntgenuntersuchungen in der Kardiologie (SGK)
 - Sprachen
 - Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch
 
Kontakt
        Kardiologische Gemeinschaftspraxis KGP, Standort Biel
      
      
      
      
      
      
      
      
            Öffnungszeiten
          
          
            Montag – Freitag
08.00 – 18.00 Uhr
        08.00 – 18.00 Uhr
        Kardiologische Gemeinschaftspraxis KGP
      
      
      
      
        +41 31 335 46 56
      
      
      
      
      
            Öffnungszeiten
          
          Montag bis Freitag:
8.00 bis 18.00 Uhr
Kernkompetenzen
- Interventionelle Kardiologie
 - Schrittmacher-Implantationen
 - Betreuung herzinsuffizienter Patienten
 
Werdegang
- 2017 - bis heute
 - Belegarzt Klinik Linde Biel
 - 2017
 - Aufnahme Tätigkeit in der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Biel
 - 2012 - 2017
 - Chefarzt Kardiologie Regionalspital Biel
 - 1995 - 2012
 - Leitender Arzt Kardiologie Spitalzentrum Biel
 - 1995
 - Oberarzt Kardiologie Regionalspital Biel
 - 1994 - 1995
 - Assistenzarzt für Interventionelle Kardiologie Inselspital Bern
 - 1993 - 1994
 - Assistenzarzt auf der Abteilung für Kardiologie Inselspital Bern
 - 1990 - 1992
 - Fellowship am Department of Cardiology, Baragwanath Hospital, Johannesburg (ZA)
 - 1988 - 1990
 - Assistenzarzt Nephrologie an der Medizinischen Poliklinik Inselspital Bern
 - 1986 - 1988
 - Assistenzarzt der Inneren Medizin am Regionalspital Biel
 - 1984 - 1985
 - Diverse Praxisvertretungen bei Grundversorgern
 
Schulen, Studium & Diplome
- 2004
 - Sachkunde für dosisintensive Röntgenuntersuchungen in der Kardiologie (SGK)
 - 1995
 - Facharzt für Kardiologie FMH
 - 1993 - 1995
 - Kardiologie-Ausbildung inkl. interventionelle Kardiologie Inselspital Bern
 - 1991
 - Facharzt für Innere Medizin FMH
 - 1990 - 1992
 - Kardiologie-Ausbildung in Johannesburg (Südafrika)
 - 1986
 - Promotion zum Dr. med., Universität Bern
 - 1983
 - Staatsexamen, Universität Bern
 
Praktiziert bei
- 
      
        Klinik Beau-Site
      
      
        
Partnerarzt - 
      
        Hirslanden Klinik Linde
      
      
        
Partnerarzt