Im Ellenbogenzentrum der Klinik Birshof sind Sie in besten Händen, wenn es um Beschwerden, Verletzungen oder Erkrankungen des Ellenbogens geht. Unser spezialisiertes Team deckt das gesamte Spektrum der modernen Ellenbogenmedizin ab – von der fundierten Diagnose, über konservative Behandlungen bis hin zu komplexen Operationen.
Ob akute Sportverletzung, chronische Schmerzen oder altersbedingte Veränderungen – wir stellen für Sie eine individuelle und ganzheitliche Behandlung zusammen. Der Ellenbogen ist ein zentrales Gelenk, das die Beweglichkeit von Ober- und Unterarm verbindet und die korrekte Position der Hand im Raum ermöglicht.
Funktionsstörungen können den gesamten Arm beeinträchtigen. Deshalb arbeiten im Ellenbogenzentrum auch unsere Hand- und Schulterchirurgen eng zusammen: So profitieren Sie von einer umfassenden Expertise für den gesamten Bewegungsapparat des Armes. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit garantiert Ihnen eine Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau – mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Leistungsspektrum des Ellbogenzentrums
Akute Verletzungen am Ellenbogen
- Bandverletzungen
- Knochenbrüche
- Knorpelschäden
- Sehnenverletzungen
Chronische Beschwerden
- Arthrose
- Bewegungseinschränkung/freie Gelenkkörper
- Instabilität
- Nervenengpasssyndrom
- Plicasyndrom (Schleimhautfalte)
- Tennis-/Golferellbogen (Epicondylopathie)
Behandlungsspektrum des Ellbogenzentrums
Konservative Behandlung mit
- Physiotherapie/Ergotherapie
- Injektionen
- Schmerzbehandlung
Operative Behandlung
- Arthroskopie (minimalinvasive Schlüssellochtechnik)
- Endoprothetik (Gelenkersatz)
- Rekonstruktion von Band- und Sehnenverletzungen
- Operative Stabilisation von Brüchen
- Behandlung von Knorpelschäden
- Behandlung bei Nervenengpasssyndromen