PD Dr. med. Alexander Krafft
- Facharzt für
- 
            
              
  Gynäkologie und Geburtshilfe
              
                
 speziell: Operative Gynäkologie und Geburtshilfe
 speziell: Fetomaternale Medizin
- Sprachen
- Deutsch
Kontakt
        +41 44 391 35 07
      
      
      
      
          Arzt direkt
        
        
        
        
        
      Kernkompetenzen
- Feto-maternale Medizin (Betreuung von Mehrlings- und Risikoschwangerschaften und -geburten, invasive und nicht- invasive Pränataldiagnostik)
- Operative Gynäkologie
- Eisenstoffwechsel und Eisentherapie
Werdegang
- Aug 2015
- Selbständige Praxistätigkeit
- Jul 2005 - Jul 2015
- Oberarzt, Klinik für Geburtshilfe, Departement für Frauenheilkunde, Universität Zürich
- Sep 2004 - Jun 2005
- Oberarzt i.V. und Oberarzt, Departement für Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Winterthur
- Jul 2004 - Sep 2004
- Assistenzarzt, Departement für Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Winterthur
- Jan 1999 - Jun 2004
- Assistenzarzt, Departement für Frauenheilkunde, Universitätsspital Zürich
- 1997 - 1998
- Praktisches Jahr
 Chirurgie, University of Sydney, University of Queensland, Brisbane, Australien
 Gynäkologie und Geburtshilfe, Universität Zürich
 Innere Medizin, Universität Leipzig, Deutschland
Schulen, Studium & Diplome
- 2013
- Habilitation, Universität Zürich
- 2013
- FMH Schwerpunkt Fetomaternale Medizin
- 2011
- FMH Schwerpunkt Operative Gynäkologie und Geburtshilfe
- 2009
- Ultraschall Stufe II, DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin. Sektion Gynäkologie und Geburtshilfe)
- 2005
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Landesärztekammer Thüringen, Jena, Deutschland
- 1999
- Dissertation, Universität Zürich
- 2000
- Approbation als Arzt
- 1998
- Staatsexamen, Universität Leipzig, Deutschland
- 1992 - 1998
- Medizinstudium, Universität Leipzig, Deutschland
Praktiziert bei
- 
      
        Klinik Hirslanden
      
      
        
 Partnerarzt
- 
      
        Hirslanden Klinik Im Park
      
      
        
 Partnerarzt
 
                        
                        
                            