Neue Perspektiven in der Abklärung rheumatologischer Erkrankungen
PDF | 735.40 KB
Das Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie bietet modernste bildgebende Diagnostik für Orthopäden, Rheumatologen und Sportärzte. Subspezialisierte, habilitierte muskuloskelettale Radiologen sorgen für die radiologische Fachkompetenz.
Im Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie werden alle bildgebenden Diagnose- und Therapieverfahren bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates angeboten. Das Zentrum ist im Institut für Radiologie der Klinik Hirslanden integriert und greift auf modernste Geräte zurück:
Zwei 3.0 T MRT, zwei 1.5 T MRT, ein offenes Niederfeld (0.35 T) MRT. Je ein Dual-Source CT (inkl. Dual Energy CT für Gichtnachweis), Spect-CT, PET-CT, hochauflösender Ultraschall, direktes digitales Röntgen (inkl. Orthogramme, Telos Aufnahmen, ganze Wirbelsäulenaufnahmen im Stehen) und eine biplanare Durchleuchtungsanlage.
Effiziente, moderne Diagnostik am Bewegungsgapparat ist aufgrund kontinuierlicher Entwicklungen einem ständigen Wechsel unterworfen.
Diesen Entwicklungen trägt das Zentrum ständig Rechnung durch seine Einbindungen in namhaften Gremien der Muskuloskelettalen Radiologie (Chief Editor Seminars in Musculoskeletal Radiology)
Das Tätigkeitsspektrum des Zentrums für Muskuloskelettale Radiologie finden Sie zusammengefasst unter der Rubrik Kompetenzen.