Unter der Leitung des Chief Executive Officer (CEO) hat die Konzernleitung die Geschäftsführungsverantwortung für die Steuerung des Konzerns und dessen Geschäft inne. Ihr obliegt die Gesamtverantwortung für die Entwicklung der Strategien des Konzerns und der Unternehmensbereiche sowie die Umsetzung der genehmigten Strategien.

Klicken Sie auf die Porträtbilder der Konzernleitungsmitglieder, um mehr über sie zu erfahren.

Daniel Liedtke

Dr. Daniel Liedtke

Chief Executive Officer

Vorsitzender Konzernleitung
Verwaltungsratspräsident von Hirslanden

Karriere

  • Seit Januar 2019
    Chief Executive Officer, Hirslanden-Gruppe
  • 2015 - 2018
    Chief Operating Officer, Hirslanden-Gruppe
  • 2008 - 2015
    Direktor, Klinik Hirslanden Zürich

Ausbildung

  • Doctor of Business Administration (Charles Sturt University, Australien)
  • Executive Master of Science in Health Service Administration (EMSHA)
  • Osteopath D.O. (GDK)
  • Dipl. Physiotherapie (BSc)
  • Autoelektriker (EFZ)

Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften

  • Hirslanden Venture Capital AG, Präsident des Verwaltungsrats
  • IMRAD SA, Präsident des Verwaltungsrats
  • Medical Center Wankdorf AG, Präsident des Verwaltungsrats
  • Herzchirurgie Hirslanden Bern AG, Mitglied des Verwaltungsrats
  • Bluespace Ventures AG, Mitglied des Verwaltungsrats
  • Stiftung Quality of Life, Präsident des Stiftungsrats
  • Economiesuisse, Vorstandsmitglied
  • digital health center bülach, Vorstandsmitglied
  • Knechtcare (Knecht Holding AG), Mitglied des Advisory Board
  • Sciana Health Leader Network, Fellow
  • Mediclinic International PLC, Mitglied des Group Executive Committee
  • Präsident des Verwaltungsrats bei den meisten Hirslanden Gesellschaften

Publikationen

Weitere Informationen

  • Jahrgang: 1970 
  • Familie: Vater von fünf Kindern
Hirslanden AG
Corporate Office
Boulevard Lilienthal 2
CH-8152 Glattpark
Dominique Kuhlen

Dr. Dominique Kuhlen

Chief Clinical Officer

Mitglied Konzernleitung

Ausbildung und Karriere

  • Seit März 2022 
    Chief Clinical Officer, Hirslanden-Gruppe
  • 2013-2022 
    Verschiedene Funktionen am EOC (Ente Ospedaliero Cantonale) in Lugano, zuletzt als stellvertretende Chefärztin und ad interim Leitung für die Neurochirurgische Klinik
  • 2010-2013 
    Oberärztin an der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums rechts der Isar (TUM) in München
  • 2005-2009 
    verschiedene Funktionen am Inselspital Bern, zuletzt als stellvertretende Oberärztin in der Neurochirurgischen Klinik

Ausbildung

  • Studium der Humanmedizin, Universität Bern
  • Fachärztin für Neurochirurgie FMH
  • Executive Master of Business Administration, HSG St.Gallen
  • Certificate of Advanced Studies in Systemischem Management im Gesundheitswesen HSG St.Gallen
  • CAS MedLaw Universität Zürich (ohne Abschlussarbeit)
  • Zurzeit: Bachelor in Law, FernUni Schweiz

Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften

  • Eidgenössische Kommission für Allgemeine Leistungen und Grundsatzfragen (ELGK), Mitglied der ausserparlamentarischen Kommission
  • Swiss Neurosurgeons International (SNI), Mitglied des Vereinsvorstands
  • Swiss Medical Association (FMH), Mitglied
  • Foederatio Medicorum Chirurgicorum Helvetica (FMCH), Mitglied
  • Schweizerische Gesellschaft für Spinale Chirurgie (SGS), Mitglied
  • Schweizerische Gesellschaft für Neurochirurgie (SGNC), Mitglied
  • European Association of Neurosurgical Societies (EANS), Mitglied
  • Klinische Dozentin an der Università della Svizzera Italiana (USI)

Weitere Informationen

  • Jahrgang: 1976
Hirslanden AG
Corporate Office
Boulevard Lilienthal 2
CH-8152 Glattpark

Stéphan Studer

Chief Operating Officer

Mitglied Konzernleitung

Karriere

  • Seit April 2022
    Chief Operating Officer, Hirslanden-Gruppe
  • ab Mai 2019
    Chief Operating Officer West, Hirslanden-Gruppe
  • ab 2018
    Regional Operating Officer West, Hirslanden-Gruppe
  • ab 2015
    Direktor der Hirslanden Clinique La Colline
  • Zuvor
    Verwaltungsdirektor des Departements Bewegungsapparat und des Departements Klinische Neurowissenschaften, Universitätsspital Lausanne (CHUV)

Ausbildung

  • Diplomierter Physiotherapeut
  • Master en Sciences Sociales, Universität Lausanne
  • Executive Master of Business Administration (MBA), Universität Genf
  • Certificate of Advanced Studies (CAS), Health Care Administration, Universität St. Gallen

Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften

  • Medical Center Wankdorf AG, Mitglied des Verwaltungsrats
  • DomoHealth AG, Mitglied des Verwaltungsrats
  • Octorad AG, Mitglied des Verwaltungsrats
  • Heartbase Zürich AG, Mitglied des Verwaltungsrats
  • Mitglied des Verwaltungsrats bei einigen Hirslanden Gesellschaften

Weitere Informationen

  • Jahrgang: 1975
  • Familie: verheiratet, Vater von zwei Kindern
Hirslanden AG
Corporate Office
Boulevard Lilienthal 2
CH-8152 Glattpark
Portraitbild CSO Niowi Näf

Dr. Niowi Näf

Chief Strategy Officer

Mitglied Konzernleitung

Karriere

  • Seit Juli 2022: Chief Strategy Officer, Hirslanden-Gruppe
  • 2021-2022: Head of Corporate Development & Innovation, Hirslanden-Gruppe
  • 2019-2020: Expertin Corporate Development & Innovation, Hirslanden-Gruppe
  • 2017-2019: verschiedene Funktionen im Bereich Business Development der Hirslanden-Gruppe, zuletzt als Expertin Regionales Business Development Region Ost, Hirslanden-Gruppe
  • 2015-2017: Projektleiterin Corporate Development, Hirslanden-Gruppe
  • 2014-2015: Junior Projektleiterin medizinische Programme & Netzwerke, Klinik Hirslanden 

Ausbildung

  • PhD in Business Management, Universität St.Gallen (HSG)
  • Master of Arts in Business Management, Universität St.Gallen (HSG)
  • Bachelor of Arts in Business Administration, Universität St.Gallen (HSG)
  • Maturitätsabschluss der Kantonsschule Enge, Zürich

Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften

  • Hirslanden Institute for Medical Education (HIMED), Präsidentin des Vereinsvorstands
  • Helveticanna Group AG, Mitglied des Advisory Board

Weitere Informationen

  • Jahrgang : 1990
  • Familie: verheiratet
Hirslanden AG
Corporate Office
Boulevard Lilienthal 2
CH-8152 Glattpark

Pierre-Antoine Binard

Chief Financial Officer

Mitglied Konzernleitung
Mitglied Verwaltungsrat von Hirslanden

Karriere

  • Seit 2018
    Chief Financial Officer, Hirslanden-Gruppe
  • 2010 – 2018
    Chief Financial Officer, Manor
  • 2008-2010
    Chief Financial Officer, Carrefour Malaysia und Singapur
  • 2000 – 2008
    Leiter Controlling, Carrefour Schweiz
  • 1998 – 2000
    Leiter Controlling, Fujitsu Frankreich
  • 1996 – 1998
    Commercial Controller, Heineken Frankreich

Ausbildung

  • Diplom in Finanz- und Rechnungswesen (DECF, Frankreich)
  • ISG Business School, Frankreich

Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften

  • Hirslanden Venture Capital AG, Mitglied des Verwaltungsrats
  • IMRAD SA, Mitglied des Verwaltungsrats
  • Stiftung Quality of Life, Mitglied des Stiftungsrats
  • Pensionskasse Hirslanden, Mitglied des Stiftungsrats
  • Mitglied des Verwaltungsrats bei den meisten und Präsident des Verwaltungsrats bei einigen Hirslanden Gesellschaften

Weitere Informationen

  • Jahrgang: 1971
  • Familie: verheiratet, Vater von zwei Kindern
Hirslanden AG
Corporate Office
Boulevard Lilienthal 2
CH-8152 Glattpark

Markus R. Bechtiger

Chief Human Resources Officer

Mitglied Konzernleitung

Karriere

  • Seit 2018
    Chief Human Resources Officer, Hirslanden-Gruppe
  • 2015 – 2018
    Leiter HR Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung, Zurich Insurance Company
  • 2014 – 2015
    Leiter HR Services Schweiz, Zurich Insurance Company
  • 2007 – 2014
    Verschiedene leitende Positionen als HR Business Partner, UBS AG
  • 2005 – 2007
    Leiter HR Shared Services Schweiz, UBS AG
  • 2003 – 2005
    Leiter Service Delivery Unit HR & Education, UBS AG 

Ausbildung

  • Executive Master in Human Resources Leadership, Rutgers University / SDA Bocconi
  • Diploma Executive Program, Swiss Finance Institute
  • Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule Zürich (früher HWV)
  • KV-Lehre

Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften

  • Carenea AG, Mitglied des Verwaltungsrats
  • Pensionskasse Hirslanden, Präsident des Stiftungsrats
  • Fürsorgestiftung des Personals der Klinik Hirslanden, Präsident des Stiftungsrats
  • AHV-Ausgleichskasse Privatkliniken, Mitglied des Vereinsvorstands
  • Familienausgleichskasse Privatkliniken, Mitglied des Vereinsvorstands

Weitere Informationen

  • Jahrgang: 1964
  • Familie: verheiratet, Vater von zwei Kindern
Hirslanden AG
Corporate Office
Boulevard Lilienthal 2
CH-8152 Glattpark

Charl Goosen

Chief Information Officer

Mitglied Konzernleitung

Karriere

  • Seit April 2019
    Chief Information Officer, Hirslanden-Gruppe
  • 2016 – 2019
    Group General Manager SAP Architect, Mediclinic International
  • 2004 - 2015
    Associate Director in IT Risk Assurance, PricewaterhouseCoopers Südafrika

Ausbildung

  • Master-Abschluss in Computer Auditing mit Auszeichnung,  Universität Stellenbosch
  • Wirtschaftsprüfer South Africa CA (SA)
  • Registered Information Systems Auditor, CISA
  • Abschluss in Wirtschaft und Abschluss mit Auszeichnung in Buchhaltung der Universität von Johannesburg

Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften

Charl Goosen hat derzeit keine Mandate in anderen Organisationen inne.
 

Weitere Informationen

  • Jahrgang: 1970
  • Familie: verheiratet, Vater von drei Kindern
Hirslanden AG
Corporate Office
Boulevard Lilienthal 2
CH-8152 Glattpark

Ralph Panoff

Transformation Officer

Karriere

  • Seit Oktober 2016
    Transformation Officer, Hirslanden-Gruppe
  • 2013 – 2016
    Geschäftsführer, Panoff Consulting GmbH
  • 2007 – 2013
    verschiedene Funktionen in der AMAG Automobil- und Motoren AG
    (Chief Information Officer, Managing Director AMAG Retail)
  • 1997 – 2007
    The Information Management Group (SpinOff der Universität St. Gallen)
    verschiedene Funktionen innerhalb der Beratungsgruppe (Business Unit Leiter, Leiter Beratung Europa)

Ausbildung

  • SMP: Geschäftsführer-Programm St. Gallen
  • Insead Executive Leadership & Strategic Management of Services
  • Management-Diplom-Ausbildung in General Management
  • Dipl. Luftverkehrsangestellter 

Weitere Aktivitäten und Mitgliedschaften

  • Panoff Consulting GmbH, Geschäftsführer und Gesellschafter
  • Jester Advisory AG, Mitglied des Advisory Board

Weitere Informationen

  • Jahrgang: 1962
  • Familie: verheiratet, Vater einer Tochter
Hirslanden AG
Corporate Office
Boulevard Lilienthal 2
CH-8152 Glattpark

Download Organigramm Hirslanden