- Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AGUB)
- International Urogynecology Association (IUGA)
- Forum urodynamicum
Prof. Dr. med. Ursula Peschers
- Fachärztin für
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Sprachen
- Deutsch, Englisch
Kontakt
        KontinenzZentrum Hirslanden
      
      
      
      
        +41 44 387 29 11
      
      
      
      
      
      
    Kernkompetenzen
Urogynäkologie
- Urogynäkologische Sonographie
- Urodynamische Untersuchung
- Konservative urogynäkologische Therapie
- Operative Therapie bei Harninkontinenz 
- Operative Therapie bei Senkung der Beckenorgane 
Rekonstruktive Beckenbodenchirurgie
- Operative Therapie bei Rezidiv-Harninkontinenz und Rezidiv-Senkung der Beckenorgane 
- Komplikationsmanagement nach Beckenbodeneingriffen 
- Vaginale Fistelchirurgie 
Werdegang
- 2017 - 2023
- Chefärztin Gynäkologie, Bayerisches Beckenbodenzentrum am Isar Klinikum München
- 2010
- Ernennung zur Außerplanmäßigen Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2007 - 2016
- Chefärztin für Gynäkologie, Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie
 Beckenbodenzentrum München
- 2004 - 2007
- Chefärztin der Frauenklinik Dachau - Etablierung des Beckenbodenzentrum Oberbayern
- 2002
- Habilitation
- 2001 - 2003
- Oberärztin an der I. Frauenklinik der Universität München
- 2001
- Facharztprüfung Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- 1996 - 2001
- Wissenschaftliche Assistentin an der I. Frauenklinik der Universität München
 (Prof. Dr. G. Kindermann)
- 1995 - 1996
- Pelvic Floor Research Fellow, The University of Michigan, Dept. of Obstetrics and Gynecology, Ann Arbor, USA
- 1994
- Approbation und Promotion
- 1993 - 1995
- Klinisch-wissenschaftliche Assistenzärztin an der Frauenklinik des Kantonspitals Luzern/Schweiz (Chefarzt: Prof. Dr. Schüßler)
- 1993
- Ärztin im Praktikum in der Frauenklinik des Diakoniekrankenhauses Rotenburg/Wümme
Schulen, Studium & Diplome
- 1992
- Studium der Humanmedizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
- 1985 - 1992
- Studium der Humanmedizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Praktiziert bei
- 
      
        Klinik Hirslanden
      
      
        
 Portalarzt
 
                        
                        
                            