Die Abteilung Therapien der Klinik Hirslanden unterstützt und beschleunigt den Heilungsprozess während Ihres stationären oder ambulanten Aufenthaltes in der Klinik mit einem umfassenden Therapieangebot.
Die richtigen therapeutischen Massnahmen können Schmerzen lindern, Funktionsstörungen beseitigen und den Rehabilitationsprozess nach Erkrankungen, Unfällen und Operationen am Bewegungssystem positiv beeinflussen.
In den folgenden Bereichen sind wir für Sie da:
- Einzel-, Bewegungs- und Manualtherapie
- Sportphysiotherapie
- Triggerpunkt-Therapie / Dry Needling
- Atemphysiotherapie
- Bobath-Therapie
- Lymphdrainage und –bandage (VVG Basis über EMR)
- Beckenbodentraining
- Cranio-Sacrale-Therapie
- Viszerale Osteopathie
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unsere Disposition, T 044 387 26 20, welche Ihnen von Montag bis Donnerstag, von 8.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr, sowie Freitags, von 8.00 - 12.30 und 13.30 - 17.00, gerne zur Verfügung steht.
Erweiterung der Therapie-Angebote:
Domizilbehandlung und ambulante Physiotherapie
Die Klinik Hirslanden baut ihr Angebot im Bereich der Therapien aus und bietet neu die Domizilbehandlung für Patientinnen und Patienten im Einzugsgebiet der Gemeinde Zollikon, Zollikerberg und Kreis 8 an. Somit ist die Klinik Hirslanden als erste Akutklinik mit diesem Angebot Vorreiter auf dem Platz Zürich.
Des Weiteren freuen wir uns Ihnen mitzuteilen, dass Patientinnen und Patienten nun vom Angebot der ausgebauten ambulanten Physiotherapie profitieren können.
Mo - Do: 8.00 - 12.00, 13.00 - 17.00 Uhr
Fr: 8.00 - 12.30, 13.30 - 17.00 Uhr
Durchschnittlich verbringen Patientinnen und Patienten im Spital 97% des Tages im Bett oder im Stuhl. Nur gerade mal drei Prozent wird in Bewegung verbracht.
Ein Spitalhemd anstelle der eigenen Kleider zu tragen lässt das Gefühl aufkommen, den ganzen Tag im Bett bleiben und wenig aktiv sein zu müssen – auch wenn man aktiv sein könnte.
Aus diesem Grund führt die Klinik Hirslanden mit der Projektgruppe «Hospital in Motion» jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat den Bewegungstag ein.
Mit dem Hashtag #rausausdembett ermutigen wir Sie eigene Kleider zu tragen und sich ein wenig zu bewegen.