SGVC – Schweizer Gesellschaft für Viszeralchirurgie
SMOB – Swiss Multidisciplinary Obesity Society (Präsident 2021 – 2025)
IFSO – International Federation for the Study of Obesity and Metabolic Disorders
DGCH - Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
DGAV – Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszzeralchirurgie
Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter
- Facharzt für
-
Chirurgie
speziell: Viszeralchirurgie - Sprachen
- Deutsch, Englisch, Niederländisch
Kontakt
ViszeraMed AG, Viszeral- und Adipositaschirurgie
Kernkompetenzen
Adipositaschirurgie/ Bariatrische Chirurgie
- Langjährige Erfahrung in der chirurgischen Behandlung von Adipositas (Fettleibigkeit)
- Durchführung von über 2000 bariatrischen Eingriffen
- Magenbypass-Operation (Roux-en-Y Magenbypass)
- Schlauchmagen-Operation (Sleeve-Gastrektomie)
- Revisionsoperationen bei Komplikationen oder unzureichenden Gewichtsverlust
- Nachsorge und Langzzeitbetreuung nach Adipositasoperationen
Hernienchirurgie/ Bruchoperationen
- Spezialisiert auf laparoskopische Operationstechniken (Schlüssellochchirurgie) mit und ohne Roboterunterstützung (Da Vinci)
- Leistenbruch (Leistenhernie) Operation
- Nabelbruch (Nabelhernie) Operation
- Narbenbruch (Narbenhernie) Operation
- Zwerchfellbruch (Hiatushernie) Operation – inklusive paraösophageale Hernien
- Versorgung komplexer und rezidivierender Hernienfälle
Werdegang
- 2025 - bis heute
- Co-Founder ViszeraMed AG und Partnerarzt Hirslanden Klinik
- 2020 - bis heute
- Klinikleiter Chirurgie, Chefarzt Viszeralchirurgie, Chirurgische Klinik, Spital Männedorf AG
- 2018 - 2024
- Leitender Arzt, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsspital Zürich
- 2016 - 2022
- Assistenzprofessur für Bariatrische Chirurgie, Universität Zürich
- 2010 - 2018
- Oberarzt, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsspital Zürich
- 2008 - 2010
- Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Imperial College London, Hammersmith Hospital, Department of Investigative Medicine, London (UK)
- 2002 - 2008
- Assistenz- und Facharzt, Universitätsklinik Würzburg (DE)
- 2014
- Habilitation für das Fach Chirurgie, Universität Zürich
Schulen, Studium & Diplome
- 2022
- Titularprofessur, Medizinische Fakultät, Universität Zürich
- 2011
- Degree of Doctor of Philosophy (PhD), Imperial College London, London (UK) (Course: Clinical Medicine Research)
- 2002
- Promotion zum Dr. med., Julius-Maximilians Universität Würzburg (D)
- 1995 - 2002
- Studium der Humanmedizin, Julius-Maximilians Universität Würzburg (D)
Praktiziert bei
-
Klinik Hirslanden
Partnerarzt