Damit die Behandlungsqualität und Patientensicherheit gewährleistet sind, nehmen wir umfassende Qualitätsmessungen vor. Dabei stützen wir uns auf klinische Kennzahlen, deren Indikatorensysteme über Jahre entwickelt und verbessert wurden, sowie auf nationale und internationale Gesundheitsrichtlinien.

Auf Basis der gleichen Erhebungen pro Klinik lassen sich Kliniken mit einem ähnlichen Leistungsspektrum miteinander vergleichen und es kann ein spezifisches Benchmarking abgeleitet werden. Dieses Benchmarking hilft bei der Beurteilung der Leistungen und bei der Definition von Massnahmen zur laufenden Verbesserung sowohl der Behandlungsqualität als auch der Patientensicherheit. Nicht zuletzt ermöglicht die Erhebung nationaler und internationaler Indikatoren auch den Vergleich mit inländischen Spitälern sowie mit dem Ausland.

Sterblichkeit auf der Intensivstation

Hirslanden erhebt die Sterblichkeitsrate auf der Intensivstation nach CH-IQI des BAG für die Gruppe und pro Klinik konsolidiert.

Mehr Informationen dazu

Resultate

Erfahren Sie, welche Kennzahlen wir erheben, um die Ergebnisqualität in der Medizin konstant zu verbessern. 

 

Mehr Informationen dazu

Infektionsprävention

Hirslanden misst Infektionen auf den Intensivstationen mit dem KISS und auf den Bettenstationen mit SwissNoso.

 

Mehr Informationen dazu

Initiative Qualitätsmedizin (IQM)

In der Initiative Qualitätsmedizin setzen sich sämtliche Hirslanden-Kliniken für bessere medizinische Qualität ein.

Mehr Informationen dazu

Zertifikate

Unser Qualitätsmanagement basiert auf zertifizierten Erhebungen und objektiven Kennzahlen.



Mehr Informationen dazu