Um die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten, setzen wir auf verschiedene gruppenweite Massnahmen:
- Konsequentes Hygienemanagement, insbesondere in Spitalbereichen, in denen das Infektionsrisiko erhöht ist, wie zum Beispiel auf der Intensivstation. Die Infektionsüberwachung stellen wir mittels zwei verschiedener Methoden (KISS und SwissNoso) sicher.
- Zwischenfallmanagement: Um Fehler zu reduzieren und eine offene und proaktive Lernkultur zu fördern, erfassen und analysieren wir Zwischenfälle, bei denen Patientinnen und Patienten beinahe oder tatsächlich zu Schaden gekommen sind, systematisch auf der Meldeplattform «The Patient Safety Company» (TPSC).
- Checkliste «Sichere Chirurgie»: In Anlehnung an die Empfehlungen der WHO und der Stiftung für Patientensicherheit Schweiz verwenden wir die Checkliste «Sichere Chirurgie».
- Kennzahlen: Durch die Erhebung von verschiedenen internen und externen Kennzahlen bewerten wir laufend unsere Ergebnisqualität. Dazu stellen wir uns auf nationaler und internationaler Ebene regelmässig verschiedenen Benchmarks (z. B. ANQ, Press Ganey, Swissnoso, IQIP, IQM, medizinische Register).