Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA)
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Verbindung der Schweizer Ärzte (FMH)
Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR) 
Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI)
Verband Schweizerischer Assistenzärzte und Oberärzte (VSAO)
Zürcher Gesellschaft für Intensivmedizin (ZGI)
  
  
Dr. med. Stefanie Laubach
- Fachärztin für
 - 
            
              
  Intensivmedizin
              
              
Anästhesiologie - Sprachen
 - Deutsch, Englisch
 
Kontakt
        Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin
      
      
      
      
        +41 44 387 38 85
      
      
      
      
          Arzt direkt
        
        
        
        
        
      Werdegang
- 2013 - bis heute
 - Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Klinik Hirslanden Zürich - 2008 - 2013
 - Oberärztin Anästhesie und Intensivmedizin, Spital Zollikerberg
 - 2005 - 2008
 - Abteilung für Chirurgische Intensivmedizin, Universitätsspital Zürich, Leiter: Prof. Dr. med. Reto Stocker
 - 2002 - 2004
 - Oberärztin Anästhesie und Intensivmedizin, Spital Zollikerberg
 - 2002
 - Oberärztin Anästhesie, Regionalspital Thun
 - 1995 - 2002
 - Assistenzärztin/Fachärztin, Klinikum Meiningen GmbH, Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin
Tätigkeit als Notärztin und Leitende Notärztin - 1994 - 1995
 - Ärztin im Praktikum, Meininger Kliniken GmbH, Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin
 
Schulen, Studium & Diplome
- 2006
 - FMH-Titel Intensivmedizin
 - 2002
 - Facharztanerkennung Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin
 - 2001
 - Fachkunde Leitende Notärztin
 - 2001
 - Promotion, Bayerische Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg
 - 2001
 - Facharzt Anästhesiologie
 - 1997
 - Fachkunde Rettungsdienst
 - 1992 - 1993
 - Praktisches Jahr, Städtische Kliniken Kassel
 - 1985 - 1992
 - Medizinstudium Philipps-Universität Marburg
 
Weitere Informationen
                
                
                Publikationen:
 
Der Anaesthesist
August 2004, Volume 53, Issue 8, pp 723–726
Subarachnoidalblutung bei einer Patientin nach Spinalanästhesie bei Sectio caesarea
S. Laubach, A. Reber
 
 
Eur J Trauma 2001;27:16-24
Corrective Osteotomy for Malunited, Palmarly Displaced
Fractures of the Distal Radius
Prommersberger K.-J., van Schoonhoven J.,
Laubach S., Lanz U.
 
 
Chirurg 1990; 61: 833-835
Die Knochenbank-ein standardisiertes Verfahren.
Knaepler H, Laubach S, Gotzen L
        Der Anaesthesist
August 2004, Volume 53, Issue 8, pp 723–726
Subarachnoidalblutung bei einer Patientin nach Spinalanästhesie bei Sectio caesarea
S. Laubach, A. Reber
Eur J Trauma 2001;27:16-24
Corrective Osteotomy for Malunited, Palmarly Displaced
Fractures of the Distal Radius
Prommersberger K.-J., van Schoonhoven J.,
Laubach S., Lanz U.
Chirurg 1990; 61: 833-835
Die Knochenbank-ein standardisiertes Verfahren.
Knaepler H, Laubach S, Gotzen L