Dr. med. Andreas Piecyk
- Facharzt für
- 
            
              
  Allgemeine Innere Medizin
              
              
 Pneumologie (Lungenkrankheiten)
- Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch
Kontakt
        LungenZentrum Hirslanden
      
      
      
      
        +41 44 387 22 55
      
      
      
      
          Arzt direkt
        
        
        
        
        
      Werdegang
- Mai 2008
- Leitender Arzt, Lungenzentrum Hirslanden, Zürich
 (Dres. med. J. Barandun, K. Klingler, T. Scherer)
- Apr 2007 - Apr 2008
- Oberarzt Allgemeine Innere Medizin, Klinik Hirslanden Zürich
 (Leitung Dr. med. H. Perschak)
- Mai 2005 - Mar 2007
- Leitender Oberarzt des Bereiches Pneumologie und Internistische Intensivmedizin sowie
 DRG-Codierungsbeauftragter der Klinik für Kardiologie und Pneumologie der Asklepiosklinik Hamburg Altona AKA
 (Leitung Prof. Dr. med. K. v. Olshausen)
- Feb 2005 - Apr 2005
- Internist und Pneumologe im Bereich Lungen- und Herztransplantation an der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover
 (Leitung Prof. Dr. med. A. Haverich)
- Jan 2002 - Apr 2005
- Projektleiter am Pneumologischen Forschungsinstitut am Krankenhaus Grosshansdorf, Niederlassung Universitätsklinik Magdeburg
 (Leitung Prof. Dr. med. H. Magnussen)
- Sep 1997 - Jan 2005
- Ausbildung zum Arzt für Innere Medizin, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Zentrum für Innere MEdizin, Universitätsklinik Magdeburg
 (Leitung Prof. Dr. med. H.U. Klein; PD Dr. med. T. Welte)
- Feb 1996 - Aug 1997
- Arzt im Praktikum, Zentrum für Innere Medizin, Universitätsklinik Magdeburg
- Okt 1994 - Okt 1995
- Praktisches Jahr
 Innere Medizin, Klinik für Nephrologie, Uni Erlangen
 Chirurgie, Zentrum für Chirurgie, Klinikum Nürnberg
 Pädiatrie, Clinica Paediatrica, Unversita di Parma/Italien
Schulen, Studium & Diplome
- Apr 2005 - Apr 2005
- Erwerb der Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin sowie der Fachkunde Arzt im Rettungsdienst
- Dez 2004 - Dez 2004
- Promotion: Auswirkungen der Ozonexposition von kultivierten Bronchialepithelzellen und die protektive Wirkung von N-Acetylcystein
- Jul 2004 - Jul 2004
- Erwerb der Zusatzbezeichnung Pneumologie
- Apr 2003 - Apr 2003
- Facharztprüfung Innere Medizin
- Dez 1995 - Dez 1995
- Drittes Staatsexamen
- Aug 1994 - Aug 1994
- Zweites Staatsexamen
- Apr 1992 - Apr 1992
- Erstes Staatsexamen
- Apr 1991 - Apr 1991
- Physikum
- Mai 1989 - Nov 1995
- Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Sep 1988 - Sep 1988
- Prüfung und Anerkennung als Krankenpflegehelfer
- Aug 1987 - Mar 1989
- Zivildienst bei den Rummelsberger Anstalten, Klinik für Orthopädie
 
                        
                        
                            