Abklärung und Therapie von entzündlichen und degenerativen Erkrankungen am Bewegungsapparat inkl. Vaskulitis und Kollagenose
Röntgenuntersuchung des Bewegungsapparates
Ultraschalluntersuchung des Bewegungsapparates inkl. gezielten Injektionstherapien (z.B. Needling der Schulter bei Verkalkung, Hyaluronsäure-Therapie bei Arthrose)
Computertomographie und Magnetresonanz-Tomographie (MRI) von Wirbelsäule, Bandscheiben, Knochen, Gelenken und Weichteilen (Klinik Im Park)
Laboruntersuchungen von Blut, Urin und Gelenkflüssigkeit (Bakteriologie, Zellzahl, Kristalle)
Gesamtbeurteilung und Therapievorschlag: medikamentös, Diätanpassung, physikalische Therapie
Durchleuchtungs- oder CT- gesteuerte Infiltrationen der Wirbelsäule und Gelenke (Zentrum für Rheuma- und Knochenerkrankungen und Klinik Im Park)
Manuelle Medizin bei segmentalen Funktionsstörungen der Wirbelsäule und Gelenke
Aktive und passive Physiotherapie und medizinische Trainingstherapie
Knochen-Erkrankungen
Abklärung von Risikofaktoren (u.a. Osteoporose)
Knochendichtemessung mit Doppelröntgenabsorptiometrie (DXA) der Wirbelsäule, des Schenkelhalses, des distalen Radius und falls nötig anderer Knochen plus Trabecular Bone Score (TBS) zur Abschätzung der Architektur des Knochens mit regelmässiger Präzisionskontrolle der eingesetzten Apparate (least significant change «LSC»)
Knochenbiopsie am Beckenkamm in Lokalanästhesie unter Sedation
Kombinierte mikroskopische Untersuchung des Knochenzylinders mit 3D-pQCT und mikroskopischer Morphometrie nach vorausgegangener Doppelmarkierung mit Tetrazyklin