- FMH (Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte)
 - SGGG (Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
 - ESGE (European Society for Gynaecologic Surgery)
 - SERGS (Society of European Robotic Gynecologic Surgery
 - AUG (Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion)
 - AGUB (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion)
 - AGO (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie)
 - Schweizerische Gesellschaft für Senologie
 - Schweizerische Gynäkologische Chefärzte-Konferenz
 - AAV (Aargauischer Ärzteverband)
 
PD Dr. med. Dimitri Sarlos
- Facharzt für
 - 
            
              
  Gynäkologie und Geburtshilfe
              
                
speziell: Gynäkologische Onkologie
speziell: Operative Gynäkologie und Geburtshilfe
speziell: Urogynäkologie
speziell: Gynäkologische Senologie - Sprachen
 - Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Griechisch
 
Kontakt
Werdegang
- Dez 2024 - bis heute
 - Belegarzt an der Klinik Hirslanden, Zürich
 - Okt 2024 - bis heute
 - Eigene Praxistätigkeit Gynäkologisches Zentrum Aarau und Belegarzt an der Hirslanden Klinik Aarau
 - 2021 - 2024
 - Mitglied der Geschäftsleitung, Kantonsspital Aarau AG
 - 2021 - 2024
 - Bereichsleiter Frauen und Kinder, Kantonsspital Aarau AG
 - 2017 - 2024
 - Klinikleiter und Chefarzt der Frauenklinik Kantonsspital Aarau AG
 - 2014 - 2024
 - Aufbau und Leitung Gynäkologischen Tumorzentrums KSA, DKG-zertifiziert seit Mai 2015
 - 2014 - 2024
 - Aufbau und Leitung des Brustzentrums KSA, DKG-zertifiziert seit Mai 2015
 - 2011 - 2024
 - Chefarzt Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Frauenklinik Kantonsspital Aarau AG
 - 2008
 - Aufbau und Leitung des interdisziplinären "Brustzentrum Mittelland, Kantonsspital Aarau/Olten", EUSOMA-zertifiziert seit 2011
 - Mar 2003 - Dez 2010
 - Leitender Arzt und Stv. Chefarzt, Frauenklinik Kantonsspital Aarau AG
 - 2000 - 2003
 - Oberarzt, Frauenklinik Kantonsspital Aarau AG, Chefarzt Prof. Dr. med. G. Schär
 - 1999 - 2000
 - Assistenzarzt, Frauenklinik Kantonsspital Aarau AG, Chefarzt Prof. Dr. med. G. Schär
 - 1999
 - Assistenzarzt, Frauenklinik Universitätsspital Zürich, Direktor Prof. Dr. med. U. Haller
 - 1998
 - Assistenzarzt, Frauenklinik Kreisspital Freiamt Muri, Chefarzt Dr. med. F. Grob
 - 1995 - 1997
 - Assistenzarzt, Chirurgische Klinik Kantonsspital Baden, Chefarzt Prof. Dr. med. H. Säuberli
 
Schulen, Studium & Diplome
- 2022
 - Schwerpunkt für gynäkologische Senologie
 - 2016
 - Schwerpunkt für Urogynäkologie
 - 2015
 - Habilitation und Erlangung der Venia docendi an der Medizinischen Universität Graz
 - 2014
 - Diplom Senologie des Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
 - 2009
 - Schwerpunkt für Operative Gynäkologie und Geburtshilfe
 - 2008
 - Schwerpunkttitel für Gynäkologische Onkologie
 - 2002
 - Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
 - 1998
 - Dissertation
 - 1994
 - Staatsexamen Universität Zürich
 
Praktiziert bei
- 
      
        Hirslanden Klinik Aarau
      
      
        
Partnerarzt - 
      
        Klinik Hirslanden
      
      
        
Partnerarzt