Prof. Dr. med. Claudio A. Redaelli
Thammasat Univ., Thailand
- Facharzt für
 - 
            
              
  Chirurgie
              
                
speziell: Viszeralchirurgie
speziell: Spezialisierte Traumatologie - Sprachen
 - Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch
 
Kontakt
        Zürcher Viszeralchirurgie
      
      
      
      
        +41 44 387 30 61
      
      
      
      
      
            Öffnungszeiten
          
          
            Montag bis Donnerstag:
8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag:
8:30 bis 16:00 Uhr
        8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag:
8:30 bis 16:00 Uhr
Kernkompetenzen
- Viszerale Tumorchirurgie
 - Chirurgie der bösartigen und gutartigen Tumorleiden
 - Minimal invasive Chirurgie des Dickdarms, Gallenblase, Zwerchfellbruch, Leistenbruch, Narbenbruch usw.
 - Chirurgie der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege
 - Chirurgie der Speiseröhre, des Magens
 - Chirurgie des Dünn- und Dickdarmes
 - Chirurgie des Mastdarmes (wie Hämorrhoiden, Fisteln, Abszesse, Vorfall usw.)
 - Minimal invasive Schilddrüsenchirurgie
 
Werdegang
- 2004
 - Berufung an die Thammasat Universität Thailand als Professor und Lehrtätigkeit für Transplantationschirurgie
 - 2004
 - Chirurgische Praxis am GastroZentrum Hirslanden Viszeralchirurgie
 - 2004
 - Associate Professor und Leiter der Abteilung für Transplantationschirurgie an der Thammasat Universität Thailand
 - 1997 - 2004
 - Oberarzt Universitätsklinik für Viszerale- und Transplantationschirurgie, Inselspital Bern
 - 1995 - 1997
 - Honorary Transplant Fellow und Forschung Transplantationsmedizin, Division of Transplantation University of Wisconsin-Madison USA
 - 1994
 - Oberarzt Chirurgische Klinik Regionalspital Biel (Prof. H.R. Schultheiss)
 - 1992 - 1993
 - Oberarzt Chirurgische Klinik Spital Rüti Zürich (Dr. med. P. Bleuler / Dr. med Chr. Thür)
 - 1990 - 1992
 - Assistenzarzt Herz- und Gefässchirurgische Universitätsklinik Zürich (Prof. M. Turina)
 - 1988 - 1990
 - Assistenzarzt Chirurgische Klinik Kantonsspital Frauenfeld (Prof. J. Largiader )
 
Schulen, Studium & Diplome
- 2003
 - Spezialarzt FMH für Viszeralchirurgie
Spezialarzt FMH für Allgemeine und Unfallchirurgie - 2001
 - Habilitation mit Lehrtätigkeit (Venia docendi) für Chirurgie an der Universität Bern
 - 1994
 - Facharzt für Chirurgie FMH
 - 1991
 - Doktorat Universität Zürich
 - 1987
 - Eidgenössisches Staatsexamen für Ärzte
 
Weitere Informationen
Visiting Professor
- Dept of Surgery, Queen Mary Hospital, HongKong University (Prof.J.Wong), Leberchirurgie, Lebendspende Lebertransplantation, Oesophaguschirurgie
 - University of Toronto Canada, Multi Organ Transplant Program, Toronto General Hospital, (Prof. Gary A. Levy)
 - Karl - Rupprechts Universität Heidelberg, Chirurgische Klinik, Pankreaschirurgie (Prof. M. W. Büchler)
 
Preise
- 1995 Forschungsstipendium für angehende Forschende des Schweizerischen Nationalfonds
 - 1996 Forschungsstipendium in experimenteller und klinischer Medizin des Schweizerischen Nationalfonds
 - 1998 Forschungsprojektförderung des Schweizerischen Nationalfonds SNF 3100-054167.98 (1998-2002)
 - 1999 Chinese Taiwan Gastroenterological Society Award
 - 2000 Forschungsprojektförderung des Schweizerischen Nationalfonds SNF 3100-059031.99 (2000-2003)
 - 2000 Forschungskarriereförderung der Stiftung Prof. Max Cloëtta (2000-2004)
 - 2002 Forschungspreis der Schweizerischen Gesellschaft für Transplantation 1. Preis
 - 2003 Forschungsprojektförderung der Schweizerischen Krebsliga OSC 1221-02-2002 (2003-2004)
 - 2004 Forschungsprojektförderung der Schweizerischen Krebsliga OSC 01431-08-2003 (2003-2004)
 
Forschungsprojekte
- Neue Therapiemodalitäten beim Leberzellkarzinom
 - Gentherapie und Modulation der Angioneogenese beim experimentellen Leberzellkarzinom
 - Immunmodulation der akuten Abstossung bei Nierentransplantation