Sie haben Knie- oder Hüftarthrose und möchten Ihre Beschwerden nachhaltig lindern? Dann setzen Sie auf Bewegung – mit dem wissenschaftlich fundierten GLA:D®-Programm an der Klinik Linde.

Internationale Leitlinien empfehlen gezielte körperliche Aktivität bei Arthrose. Studien zeigen: Bewegung verbessert die Gelenkfunktion, reduziert Schmerzen und erhöht die Lebensqualität.

In der Physiotherapie Linde bieten wir Ihnen das international anerkannte GLA:D®-Programm an. Über sieben Wochen hinweg begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.

Was Sie erwartet:

  • Vier individuelle Betreuungstermine
  • Wöchentliche Gruppentrainings
  • Zertifizierte physiotherapeutische Begleitung
  • Effektive Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit
  • Umfassende Alltagstipps

Wann und wie?

Die Gruppen starten ab dem 15. Oktober 2025 zweimal pro Woche (letzter Termin: Freitag, 28. November):

• Mittwochs um 18.00 Uhr

• Freitags um 17.00 Uhr

Melden Sie sich bis zum 29. September 2025 an, und sichern Sie sich Ihren Platz: physiotherapie.linde@hirslanden.ch oder T +41 32 366 44 34

Sprechen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt auf eine Verordnung für das GLA:D®-Programm an. Das Sekretariat der Physiotherapie Linde hilft Ihnen bei Fragen und der Anmeldung gerne weiter.