- FMH (Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte)
- VSAO (Vereinigung schweizerischer Assistenz- und Oberärzte)
- SGORL (Schweizerische Gesellschaft für Otorhinolaryngologie)
- IFOS (International Federation of Otolaryngological Societies)
- Mitglied der Fakultätsversammlung Medizinische Fakultät Basel
- Fakultätsmitglied in nationalen und internationalen Operationskursen
 
  
  
Dr. med. Lukas Horvath
- Facharzt für
 - 
            
              
  Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten
              
                
speziell: Hals- und Gesichtschirurgie - Fähigkeitsausweise
 - Sonographie (SGUM)
 - Sprachen
 - Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Slowakisch
 
Kontakt
Kernkompetenzen
Nasen- und Nasennebenhöhlenerkrankungen
Nasenchirurgie
Rhinoplastik (funktionell und ästhetisch)
Schnarchen und Schlafapnoe
Refluxabklärung
Werdegang
- 2024 - bis heute
 - Eigene Praxistätigkeit im HNO-Zentrum beider Basel, Aarau und Nordwest AG und Belegarzttätigkeit an der Hirslanden Klinik Aarau
 - 2021 - 2024
 - Oberarzt HNO, Kantonsspital Aarau, Prof. F. Metternich
 - 2020 - 2021
 - Oberarzt Stv. HNO und Leitung Rhinologie a.i., Universitätsspital Basel, Prof. D. Bodmer
 - 2019 - 2020
 - Oberarzt HNO, The Royal Victorian Eye and Ear Hospital, Melbourne, Australien, Dr. D. Marty
 - 2018 - 2019
 - Senior Assistenzarzt HNO, Universitätsspital Basel, Prof. D. Bodmer
 - 2017 - 2018
 - Oberarzt HNO, Kantonsspital Baselland, Liestal, Prof. K. Tschopp
 - 2014 - 2017
 - Assistenzarzt HNO, Kantonsspital Baselland, Liestal, Prof. K. Tschopp
 - 2013 - 2014
 - Forschungsassistent HNO, Universitätsspital Zürich, Prof. R. Probst
 
Schulen, Studium & Diplome
- 2024
 - Strahlenschutz-Sachverständiger für die Anwendung von Cone Beam CT (CBCT) und digitaler Volumentomographie (DVT) im Bereich Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / Oto-Rhino-Laryngologie (SGUM)
 - 2024
 - Expertenarzt für die Abklärung zur Vergütung von Hörgeräten durch die AHV/IV
 - 2023
 - Zertifikat zur Durchführung der respiratorischen Polygraphie
 - 2023
 - Schwerpunkt Hals- Gesichtschirurgie FMH
 - 2023
 - Fähigkeitsausweis Ultraschall Kopf-Halsorgane, Sachverständiger DVT SGUM
 - 2020
 - Fellowship Rhinologie, University of Melbourne, Australien
 - 2020
 - Facharzttitel Oto-Rhino-Laryngologie FMH
 - 2017
 - Good Clinical Practice (GCP) Zertifikat
 - 2015
 - Promotion zum Doktor der Medizin, Universität Zürich
 - 2013
 - Staatsexamen/Master of Medicine, Universität Basel
 - 2012
 - Praktikum im Studium in der Medizin und Chirurgie, Michigan und Arizona, USA
 - 2007 - 2013
 - Studium der Human Medizin, Universität Basel
 
Weitere Informationen
                
                
                Dozent an der Universität Basel, ETH Zürich, HIMED und Universität Nicosia Zypern
Autor von über 15 publizierten wissenschaftlichen Artikeln
 
Indikationsboards / Tumorboards
Interdisziplinäre Diskussion von Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen in den Fachbereichen
        Autor von über 15 publizierten wissenschaftlichen Artikeln
Indikationsboards / Tumorboards
Interdisziplinäre Diskussion von Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen in den Fachbereichen
- Oto-Rhino-Laryngologie
 - Haut
 - Schilddrüse
 
Praktiziert bei
- 
      
        Hirslanden Klinik Aarau
      
      
        
Partnerarzt