Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
Schweizerische Gesellschaft für Allgemeinchirurgie und Traumatologie (SGACT)
Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin (SGSM)
Verband Schweiz. Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
AO-Schweiz
 
 
 
 
 
  
  
Dr. med. Marcus Ganeo
- Facharzt für
 - Chirurgie
 - Interdisziplinäre Schwerpunkte
 - Sport- und Bewegungsmedizin (SEMS)
 - Sprachen
 - Deutsch, Italienisch, Französisch, Englisch, Spanisch
 
Kontakt
        Zentrum für Unfall- und Sportchirurgie
      
      
        
          Schänisweg
5001 Aarau
CH
      
      
      
      
      
      
      
    5001 Aarau
CH
Kernkompetenzen
Traumatologie und Sportmedizin
Werdegang
- 2012 - 2018
 - Leitender Arzt, Chirurgische Klinik, Spital Uster
- Leiter Notfall / Schockraum der Chirurgischen Klinik
- Stv. Leiter Wundbehandlungszentrum - 2008 - 2011
 - Leitender Arzt, Chirurgische Klinik, GZO Spital Wetzikon
- Leiter Notfall Chirurgische Klinik
- Stv. Leiter GZOsports - 2006 - 2008
 - Oberarzt mbf / Teamchef Traumatologie, Luzerner Kantonsspital
 - 2004 - 2006
 - Leitender Arzt, Chirurgische Klinik, GZO Spital Wetzikon
 - 2001 - 2004
 - Oberarzt, Chirurgische Klinik, GZO Spital Wetzikon
 - 2001
 - Stv. Oberarzt Chirurgische/Orthopädische Klinik, Spital Davos
 - 1999 - 2000
 - Assistenzarzt, Chirurgische/Orthopädische Klinik, Spital Davos
 - 1996 - 1997
 - Assistenzarzt, Chirurgische Intensivstation, Kantonsspital St. Gallen
 - 1995 - 1999
 - Assistenzarzt, Chirurgische Klinik, Kantonsspital St. Gallen
 
Schulen, Studium & Diplome
- 2018
 - Weiterbildungsdiplom Interdisziplinärer Schwerpunkt Sportmedizin
 - 2010 - 2012
 - Ausbildung und Erlangen des Fähigkeitsausweises Sportmedizin (SGSM)
 - 2009
 - Zertifikat Notfallmanagement (SGACT)
 - 2006
 - Schwerpunkttitel Allg- und Unfallchirurgie / Traumatologie
 - 2001
 - Facharztprüfung zur Erlangung des Facharzttitels FMH für Chirurgie
 - 1995
 - Basisexamen für Chirurgie
 - 1994
 - Staatsexamen, Universität Basel
 
Praktiziert bei
- 
      
        Hirslanden Klinik Aarau
      
      
        
Partnerarzt