Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hirslanden Hirslanden
  • Jobs
  • Kontakt
  • Medien
  • Healthline
  • Kliniken
  • Ärzte
  • Fachgebiete
  • Healthline
  • Kliniken
  • Ärzte
  • Fachgebiete
Suche
Hirslanden Home
  • Notfall
  • Healthline
  • Kliniken
  • Ärzte
  • Fachgebiete
  • Patienten & Angehörige
  • Leistungsangebot
  • Jobs & Karriere
  • Über uns
  • Für Ärzte & Zuweiser
  • Jobs
  • Kontakt
  • Medien
Hirslanden Home
Hirslanden
Jobs Ärztesuche Baby-Galerie Sponsoring-Anfragen
Patienten & Angehörige Ihr Klinikaufenthalt Aufenthalt & Besuch Hotellerie & Services Rückmeldung Klinikaufenthalt Informationen für Internationale Patienten Versicherung
Stationärer Aufenthalt Leistungen für Privatversicherte Leistungen für Halbprivatversicherte Leistungen für Grundversicherte
Ambulanter Aufenthalt Ablauf des Aufenthalts Ambulante Behandlung mit Zusatzversicherung
Leistungsangebot Gesundheitswissen Krankheitsbilder Behandlungen Medizinische Bibliothek Patientengeschichten
Fachgebiete Herz & Gefässe Schwangerschaft & Geburt Genetische Medizin Orthopädie & Sportmedizin Krebs Radiologie
Kliniken & Zentren Hirslanden in Ihrer Nähe Ambulante Zentren Kliniken mit Notfall Geburtskliniken Ärzte und Pflege
Kurse & Veranstaltungen Schwangerschaft & Geburt Gesundheitsthemen
Für Unternehmen Company Care - Angebote für Firmen Executive Check-Ups
Jobs & Karriere Jobs & Karriere Offene Stellen Ihre Bewerbung Hirslanden als Arbeitgeberin Arbeitgeberversprechen Karrierepfade Aus- & Weiterbildung Pensionskasse Kontakt Hirslanden Blog
Über uns Hirslanden-Gruppe Unternehmensporträt Together We Care Qualität Nachhaltigkeit Forschung und Lehre Gesundheitspolitik Sponsoring & Engagements Kontakt
Für Ärzte & Zuweiser Für Partnerärzte
Für interessierte Ärzte Partnerarztsystem Vorteile als Partnerarzt Medizinische Infrastruktur
Für Zuweiser Medizinische Infrastruktur
Fort- & Weiterbildungsangebot
  1. Medizinische Bibliothek
    1. Hirslanden-Gruppe
    2. Klinikaufenthalt
    3. Versicherung
    4. Leistungsübersicht pro Versicherungsklasse
    5. Gesundheitswissen
    6. Krankheitsbilder
    7. Behandlungen
    8. Medizinische Bibliothek
    9. Fachgebiete
    10. Für alle Folgen des Lebens
    11. Kliniken und Zentren
    12. Ärzte und Pflege
    13. Kurse und Veranstaltungen
    14. Jobs und Karriere
    15. Hirslanden-Gruppe
    16. Für Unternehmen
    17. Medien & News
    18. Qualität
    19. cug
    20. hirslanden-gruppe
  2. Patientenzeitschrift "Am Puls der Medizin"
    1. Patientenzeitschrift "Focus"
    2. Patientenzeitschrift "Question de Santé"
    3. Patientenzeitschrift "Mittelpunkt"
    4. Patientenzeitschrift "Treffpunkt"
    5. Patientenzeitschrift "Forum"
    6. Patientenzeitschrift "Am Puls der Medizin"
    7. Gesundheitssendung CheckUp
    8. Hirslanden Fachartikel
    9. Patientenzeitschrift "News"
    10. Medizinische Videos
    11. Patientengeschichten
  3. Behandlungskonzept beim Harnblasentumor
    1. Wirbelsäuleneingriffe beim alternden Menschen
    2. Schwarzer und weisser Hautkrebs – Früherkennung und Behandlung
    3. Lungenkrankheiten bei Kindern – vor allem Asthma Bronchiale
    4. Bandscheibenvorfall – Ursachen und Behandlung
    5. Alzheimer – was nehmen Betroffene wahr?
    6. Nierensteine - eine gemeinsame Herausforderung für Urologie und Nephrologie
    7. Die Knieprothese – das künstliche Kniegelenk
    8. Stents – Gefässstützen für erkrankte Herzkranzgefässe
    9. Adipositaschirurgie: Band oder Bypass?
    10. Hallux valgus – früh operieren oder möglichst lange warten?
    11. Wenn’s nach Jahren wieder schmerzt – Revisionsoperationen am Kniegelenk
    12. Hüftschmerz – was nun?
    13. Wirbelsäuleneingriffe beim alternden Menschen
    14. Zysten-, Myom- und Gebärmutterentfernung: alles durchs «Schlüsselloch»
    15. Neue chirurgische Verfahren zum Ersatz der Aortenklappe
    16. Teil- und Miniprothesen als Alternative zur Knietotalprothese
    17. Prostatakrebs – Abklärung und Therapie im Jahr 2012
    18. Chronischer Husten
    19. Multiple Sklerose – Krankheit der tausend Gesichter
    20. Moderne Bildgebung – Fortschritte in der Computertomografie
    21. Das Da-Vinci-System – der neue Helfer im urologischen Operationssaal
    22. Meine Leberwerte sind erhöht – woran kann das liegen und was muss ich jetzt tun?
    23. Laparoskopische Chirurgie zur Therapie von Lebertumoren
    24. Ein anderer Mensch: Funktionsstörungen bei Hirntumoren
    25. Endosonografische Untersuchungen und Eingriffe bei Erkrankungen des Magendarmtraktes
    26. Bessere Bildqualität mit dem 3-Tesla-Magnetresonanztomografen
    27. Operative Therapiemöglichkeiten bei Brustkrebs
    28. 20 Jahre laparoskopische Dickdarmchirurgie an der Klinik Beau-Site
    29. Chirurgische Therapie von Übergewicht – Fakten und Trends
    30. Muss Geburtsschmerz sein?
    31. Fieber bei Kindern – (k)ein Grund zur Sorge?
    32. Metatarsalgie – der Schmerz im Fussballen
    33. Spinalstenose – verkanntes Rückenleiden
    34. Den ungewollten Sprint zum WC vermeiden
    35. Bei einem Herzinfarkt richtig handeln
    36. Wenn das Herz aus dem Takt fällt
    37. Schmerzen nach einer Operation müssen nicht sein
    38. Was tun bei chronischen Schmerzen?
    39. Aktiv vorwärts mit einem künstlichen Hüftgelenk
    40. Rasche Genesung nach einer Knieprothese
    41. 3D-Schablone zur genauen Positionierung der Knieprothese
    42. Nackenschmerzen – harmlos oder chronisch?
    43. Fettleber – die neue Volkskrankheit?
    44. Pankreas – das versteckte Organ
    45. Lebermetastasen – ein Todesurteil?
    46. Die Blase nicht mehr kontrollieren können – Tabuthema Inkontinenz
    47. Bandscheibenvorfall an der Lendenwirbelsäule – ein Fall für den OP?
    48. Warum verkrümmt sich das Rückgrat im Alter?
    49. Operation an der Halswirbelsäule: Prothese oder Versteifung?
    50. Moderne Behandlung von komplexen Erkrankungen der Halswirbelsäule
    51. Bei Parkinson die Lebensqualität erhalten
    52. Wirkungsvolle Behandlung bei saurem Aufstossen
    53. Notfall in der Viszeralchirurgie
    54. Wie viel Leber braucht der Mensch?
    55. Rückenschmerzen bei Fehlhaltungen des Rückens
    56. Vorhofflimmern – die häufigste Herzrhythmusstörung
Patientenzeitschrift "Am Puls der Medizin"

Behandlungskonzept beim Harnblasentumor

Patientenzeitschrift "Am Puls der Medizin" 30.04.2004
  • Behandlungskonzept beim Harnblasentumor

    PDF | 30.32 KB

Weitere Publikationen zum Thema

  • Prostatakarzinom

    Gesundheitssendung CheckUp Dr. med. Stephan Bauer, PD Dr. med. Aurelius Omlin, Prof. Dr. med. Olivio Donati 18.03.2025

  • Inkontinenz-Rehabilitation nach Prostataentfernung

    Gesundheitssendung CheckUp Prof. Dr. med. André Reitz 19.11.2024

  • Vasektomie

    Gesundheitssendung CheckUp PD Dr. med. Marco Randazzo 13.05.2024

Weitere Events zum Thema

  • 11

    Jun.
    St. Gallen verfügbar

    Öffentlicher Vortrag: Urologische Vorsorgeuntersuchungen – Neues und Altbewährtes

  • 03

    Dez.
    St. Gallen verfügbar

    Öffentlicher Vortrag: Vorsorgeuntersuchung beim Mann: gutartige Prostatavergrösserung und Prostatakrebs

Hirslanden-Gruppe

17 Kliniken, über 300 medizinische Zentren und Institute sowie über 3 000 Ärztinnen und Ärzte – Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt!

Folgen Sie uns
Zurück zum Seitenanfang
Hirslanden Home Hirslanden Home
Notfallnummer
144
Quick Links
  • Besucher-Informationen
  • Hirslanden Baby
  • Versicherungsfragen
  • Internationale Patienten
  • Kurse & Veranstaltungen
  • Gesundheitsvideos
Leistungsangebot
  • Kliniken & Zentren
  • Hirslanden in Ihrer Region
  • Ärzte und Ärztinnen finden
  • Hotellerie
Über uns
  • Hirslanden-Gruppe
  • Qualität
  • Jobs & Karriere
  • Medien & News
  • Datenschutz
Kontakt
© Hirslanden-Gruppe 2025
Nutzungsbedingungen
Datenschutz Website
Cookie Richtlinie
Impressum

An error occurred. Please try again later.