Als Kindererzieher/-in steht im Mittelpunkt Ihrer Arbeit immer das Kind. Sie begleiten, erziehen und fördern es in Betreuungseinrichtungen. Dazu übernehmen Sie pädagogische, konzeptuelle und administrative Aufgaben, leiten Teams und stehen im Kontakt zu den Eltern, Schulen sowie Behörden. Als Ergänzung zum familiären und schulischen Umfeld kümmern Sie sich um die Entwicklung des Kindes, seine Förderung, sein Wohl, seine Integration sowie seinen Schutz.

Aufgabenbereich

  • Den Kindern in Betreuungseinrichtungen ermöglichen Lern- und Erfahrungsfelder zu ergründen
  • Die Bedürfnisse der Kinder während der Betreuung in Betreuungseinrichtungen ganzheitlich abzudecken
  • Kinder gezielt fördern, bilden und betreuen
  • Zusammenarbeit mit Sozialbehörden, ärztlichen und psychologischen Diensten oder Fach- sowie Beratungsstellen
  • Fach- und Führungsaufgaben
  • Konzepte erarbeiten und für pädagogische Fragen der Führung unterstützend zur Seite zu stehen

Schulabschluss

  • Vorpraktikum/Berufspraxis im Berufsfeld Kindererziehung
  • Berufsausbildung mit EFZ
  • Mittelschulabschluss
  • Matura

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Abschluss

Diplom HF

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Managementausbildung
  • Hebamme
  • Berufsbildner/-in