Als Restaurationsfachfrau/-mann EFZ betreuen Sie die Gäste in Restaurants und beraten diese bei der Speise- und Getränkeauswahl. Sie besitzen detaillierte Kenntnisse über Lebensmittel sowie Getränke und beherrschen die Regeln des professionellen Service. Nach dem Essen erstellen Sie die Rechnung und kassieren ein. Einfache Gerichte können Sie bei Bedarf selbst zubereiten. Sie pflegen und reinigen die Einrichtungen im Restaurationsbereich sorgfältig. Bei der Lagerung beachten Sie die Hygienevorschriften und kontrollieren, dass die Waren vorschriftsmässig aufbewahrt werden.

Aufgabenbereich

  • Betreuung/Beratung der Gäste
  • Umgang mit Lebensmitteln
  • Beherrschen der Serviceregeln
  • Abrechnen
  • Einfache Gerichte zubereiten
  • Reinigung von Einrichtungen
  • Richtige Lagerung der Lebensmittel
     

Schulabschluss

Sekundarstufe A–C/Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Abschluss

Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Verkürzte Zweitlehren

  • Koch/Köchin EFZ
  • Hotelfachmann/-frau EFZ
  • Fachlehrgänge
  • Frontofficemanagement, Anerkennung von drei Modulen zur Berufsprüfung Führungsfachmann/-frau

Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis

  • Bereichsleiter/-in Restauration Gastro-Betriebsleiter/-in
  • Bereichsleiter/-in Hotellerie Hauswirtschaft
  • Chef/-in de Réception

Höhere Fachprüfung (HFP)

  • Dipl. Leiter/-in Restauration
  • Dipl. Restaurateur/Restauratrice
  • Dipl. Leiter/-in Gemeinschaftsgastronomie
  • Dipl. Leiter/-in Hotellerie-Hauswirtschaft

Höhere Fachschule

  • Dipl. Hôtelier/-ière
  • Restaurateur/-trice HF

Fachhochschule

  • Bachelor of Science (FH) in Intern .
  • Hospitality Management, Bachelor of Science (FH) in Tourismus