Als Biomedizinische/-r Analytiker/-in ist das Labor Ihr Arbeitsplatz. Ihr Einsatzgebiet ist ein Spital, ein privates Laboratorium, eine Forschungsinstitution, die Industrie oder der Informatikbereich. Der Beruf bietet Ihnen interessante Perspektiven und kann unter Umständen lebensrettend sein. Mit modernster Technologie analysieren Sie Körperflüssigkeiten, Zellen und Gewebe nach neusten biomedizinischen sowie technischen Erkenntnissen. Sie überprüfen die Resultate und erkennen deren Bedeutung zuverlässig – auch unter Zeitdruck. Die Laborresultate geben Sie in kürzester Zeit den behandelnden Ärzten weiter, die die Behandlung von Patienten darauf abstimmen. Sie tragen Verantwortung und konzentriertes Arbeiten ist Ihre Stärke.

Aufgabenbereich

  • Laboraufträge entgegennehmen und das Untersuchungsmaterial nach Vorschrift bearbeiten
  • Herausgabe von Blutpräparaten nach Vorschrift
  • Selbständige und sorgfältige Durchführung der Arbeiten und Untersuchungen in sämtlichen Fachgebieten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Richtlinien
  • Einhaltung der Qualitätsstandards, der gesetzlich vorgeschriebenen Verordnungen sowie der laborinternen Prozesse und Weisungen
  • Einhaltung der hygienischen Vorgaben
  • Resultate kontrollieren und termingerecht freigeben
  • Gerätewartungen durchführen

Schulabschluss

  • Sekundarstufe II
  • Abschluss einer Fachmittelschule (FMS) oder Matura
  • Mindestens 3-jährige Berufsausbildung mit/ohne BMS (Berufslehren aus dem Gesundheitsbereich sind besonders geeignet)

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Abschluss

Diplom HF

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Spezialisierung
  • Management
  • Pädagogik