Wenn Kinder plötzlich schwer erkranken oder verunfallen, sind schnelle und kompetente Entscheidungen gefragt. Die Spezialisierung Kindernotfallmedizin (PEMS) – Pediatric Emergency Medicine Switzerland – richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das auf akute Notfallsituationen im Kindes- und Jugendalter spezialisiert ist. Sie verbindet Fachwissen aus der Kinder- und Jugendmedizin mit den besonderen Anforderungen der Notfallmedizin.
Zu den typischen Situationen, wo Kindernotfallmediziner zum Einsatz gelangen, gehören u.a.:
- Angeborene Fehlbildungen
- Akute Erkrankungen
- Unfälle und traumatische Verletzungen
- Tumorerkrankungen im Kindesalter
- Schwerwiegende Komplikationen bei Behandlungen
Fachpersonen mit dieser Qualifikation erkennen typische und seltene Notfälle im Kindesalter frühzeitig und können auch in stressigen Situationen kindgerecht und sicher handeln. Dazu gehören die Versorgung bei Atemnot, Krampfanfällen, Verletzungen oder auch bei schwerwiegenden chronischen Entgleisungen. Neben der medizinischen Expertise braucht es dabei auch ein hohes Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und ihren Bezugspersonen. Ziel der PEMS-Spezialisierung ist es, Kindern in Not rasch, professionell und altersgerecht zu helfen – und so die bestmögliche Grundlage für eine schnelle Genesung zu schaffen.
Zentren 4
-
Schwangerschaft & Geburt
-
Notfallzentrum Klinik Permanence
Täglich, 7 bis 22 Uhr