Die Urologie ist die Wissenschaft und Lehre von Bau, Funktion und Erkrankungen der Harnorgane sowie der männlichen Geschlechtsorgane. Der Urologe kennt die Erkrankungen dieser Organe (beispielsweise Prostata-Krebs) und weiss, welche Krankheiten eines anderen Organs im Körper sich auf die Geschlechts- oder Harnorgane auswirken können.
Dazu gehören hauptsächlich Prostata- und Blasenerkrankungen sowie Nierensteine. Zur Diagnose der urologischen Erkrankungen werden verschiedene spezialisierte Methoden eingesetzt, z.B. die Untersuchung des Urins, Ultraschall, Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRI).
Für eine Behandlung stehen ihm verschiedene Medikamente zur Verfügung. Falls nötig wird er auch eine Operation durchführen, z.B. die Zertrümmerung von Nierensteinen oder die Entfernung einer vergrösserten Prostata durch die Harnröhre.
Zentren 22
-
DBU - Die Berner Urologen AG
-
KontinenzZentrum Hirslanden
Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung -
Prostatakrebszentrum Klinik St. Anna
Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag 09.00 – 11.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr -
Tumorzentrum Hirslanden Zürich
Witellikerstrasse 40 8032 ZürichFür administrative Fragen erreichen Sie uns unter: +41 44 387 96 62
Für Terminvereinbarungen von onkologischen Sprechstunden wählen Sie: +41 44 387 37 80
-
Tumorzentrum Klinik St. Anna
Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag 09.00 – 11.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr -
ZUN - Zentrum für Urologie und Nephrologie
Events 2
Publikationen 42
-
Nierensteine
-
Ein Monat für die Männergesundheit – Hirslanden & TeleZüri: CheckUp
-
Prostatakrebs
-
Prostatavergrösserung
-
Die Hoden richtig abtasten
-
Potenzprobleme als Warnsignal
-
Vorsorge beim Prostatakrebs
-
Fortschritt bei der Diagnose von Prostatakrebs
-
Teamarbeit: Einführung modernster Robotertechnologie
-
Prostataembolisation