Die muskuloskelettale Radiologie befasst sich mit dem Stütz- und Bewegungsapparat des Körpers. Untersucht werden Knochen, Muskeln, Gelenke und Weichteile, die durch Unfälle, Entzündungen oder Abnutzung Probleme verursachen. Ausserdem gehören die Verlaufskontrolle von Orthopädischen Implantaten sowie die Beurteilung von Raumforderungen des Binde- und Stützgewebes dazu. Dazu wird eng mit den Kollegen der Traumatologie und Orthopädie aber auch der Rheumatologie und Plastischen Chirurgie zusammengearbeitet.
Für viele Fragestellungen ist bereits ein normales Röntgenbild in 2 Ebenen ausreichend. Für eine verbesserte Beurteilung von Knochen ist die Computertomographie (CT) optimal, bei speziellen Fragestellungen zu Muskeln, Bändern oder Knorpel kommt die Magnetresonanztomographie (MRT) oder der Ultraschall (US) zum Einsatz. Auch nuklearmedizinische Verfahren (z.B. SPECT/CT) finden Anwendung in der Beurteilung von degenerativen Veränderungen und beim Gelenkersatz.
Zentren 16
- 
                                
  Institut für RadiologieSchänzlihalde 11 3013 Bern
- 
                                
  Institut für RadiologieSchänzlistrasse 39 3013 Bern
- 
                                
  Institut für RadiologieMühledorfstrasse 2 3018 Bern
- 
                                
  Hirslanden OPERA St.Gallen7.00 - 18.00
 Samstag und Sonntag geschlossen
 
 Telefonzeiten
 8.30 - 17.00
 
                        
                        
                    