Das Aufgabengebiet der Neuroradiologie umfasst die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und Veränderungen des Nervensystems (ZNS), d.h. von Gehirn und Rückenmark, einschliesslich seiner Hüll- und Nachbarstrukturen.
Die Neuroradiologie ergänzt mit radiologischen Untersuchungstechniken die Nachbardisziplinen Neurochirurgie, Neurologie, Psychiatrie, Orthopädie und Innere Medizin und bietet ihnen Hilfe und Alternativen in diagnostischer und therapeutischer Hinsicht. Enge diagnostische Fragestellungen verbinden die Neuroradiologie auch mit den Fächern Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kieferchirurgie und Ophthalmologie (Augenheilkunde).
Zentren 14
-
Zentrum für Neurochirurgie
ENDOMIN – Endoskopische & Minimal Invasive NeurochirurgieWitellikerstrasse 40 8032 Zürich -
Institut für Radiologie
Schänzlihalde 11
3013 Bern -
Institut für Radiologie
(MRT, CT, Röntgen)
Mühledorfstrasse 2
3018 Bern -
Radiologie der Klinik Permanence
(Röntgen)
Bümplizstrasse 83
3018 Bern -
Institut für Radiologie
Schänzlistrasse 39
3013 Bern -
Hirslanden OPERA St.Gallen
7.00 - 18.00
Samstag und Sonntag geschlossen
Telefonzeiten
8.30 - 17.00
Events 1
Publikationen 7
-
Schlaganfallbehandlung - Eine Zeitreise
-
Niedrig dosierte Bestrahlung bei gutartigen Erkrankungen
-
Pulssynchroner Tinnitus - das Geräusch kranker Gefässe im Kopf?
-
Demenz und Bewegungsstörungen im Alter – Nutzen der modernen Bildgebung
-
Moderne Bildgebung bei Kopfschmerzen: Dem Täter auf der Spur
-
Aneurysmen der Hirnarterien - das Blutungsrisiko berechnen
-
Ins Bein ausstrahlende Schmerzen: nicht immer ist der Ischiasnerv schuld