In der Kinderchirurgie kommen bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Durchleuchtung zum Einsatz, um präzise Diagnosen zu stellen oder Operationen gezielt zu planen. Dabei ist ein sorgsamer Umgang mit Strahlen besonders wichtig – denn Kinder sind empfindlicher gegenüber ionisierender Strahlung als Erwachsene.

Die Spezialisierung Strahlenschutz in der Kinderchirurgie, anerkannt von der Schweizerischen Gesellschaft für Kinderchirurgie (SGKC), stellt sicher, dass medizinisches Fachpersonal kindgerechte Strahlenschutzprinzipien anwendet und strikt einhält.

Ärztinnen und Ärzte mit dieser Zusatzqualifikation sind geschult darin, Strahlendosen so gering wie möglich zu halten – ohne dabei die Bildqualität oder medizinische Sicherheit zu gefährden. Sie kennen die Besonderheiten kindlicher Anatomie, setzen moderne, strahlensparende Technologien ein und stimmen jede Untersuchung sorgfältig auf Alter, Gewicht und Fragestellung ab. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren, schonenden und qualitativ hochwertigen Behandlung von Kindern und Jugendlichen.