Die Sportmedizin umfasst die Prävention, Diagnose und Behandlung von Störungen oder Beeinträchtigungen, welche durch sportliche Betätigung ausgelöst oder verschlimmert werden können, die Betreuung Sporttreibender sowie den Einsatz gezielter körperlicher Aktivitäten zum Erhalt oder zur Wiedererlangung der Gesundheit.
Zur Sportmedizin gehören auch die Sportorthopädie, die Leistungsdiagnostik, die Sportphysiotherapie, die Sporternährung und die Sportpsychologie. Die daraus gewonnen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse fliessen in Trainings- Rehabilitations-, Therapie- und Präventionsprogramme ein.
Zentren 35
-
Check-up Zentrum Hirslanden (Ärztezentrum Seefeld)
8.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr
(Telefonische Erreichbarkeit 8.00-12.00 Uhr und 13.00-16.30 Uhr)
Events 4
Publikationen 47
-
Leistungsdiagnostik: Wie Sportmedizin und Sportwissenschaft das Training gezielt verbessern
-
Laufen wie die Profis: Ditaji und Mujinga Kambundji verraten ihre Erfolgsgeheimnisse
-
5 Sportarten, die du im Sommer unbedingt ausprobieren musst
-
Kreuzbandriss, ein häufiger Unfall
-
Sport-Traumatologie: Diagnostik und Behandlung der häufigsten Knieverletzungen