Die Rheumatologie ist das Spezialgebiet für Erkrankungen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Dazu gehören besonders Entzündungen von Knochen, Gelenken und Muskulatur (beispielsweise Rheuma, Arthritis oder Osteoporose), aber auch von inneren Organen oder des Nervensystems.
Der Rheumatologe ist der Experte für Krankheiten wie Arthritis, Arthrose und Osteoporose. Er beschäftigt sich vor allem mit der Diagnose dieser Erkrankungen und mit der entsprechenden Behandlung. Er beherrscht die wichtigen Untersuchungsmethoden, wie z.B. die Ultraschall-Diagnose oder die Entnahme von Gelenksflüssigkeit. Da viele rheumatische Krankheiten sehr schmerzhaft sind, weiss er auch, wie Schmerzen bekämpft werden müssen.
Zur Behandlung der Erkrankungen stehen dem Rheumatologen verschiedene Medikamente zur Verfügung. Zudem kennt er sich auch besonders gut in den verschiedenen Therapiemethoden aus, die in der Physikalischen Medizin zum Einsatz kommen.
Zentren 18
-
Interdisziplinäres Zentrum für Neurochirurgie, Schmerztherapie und Rheumatologie
Dr. med. Matthias Bothmann
Dr. med. Holger Frauendorf
Dr. med. Martin Hefti
Dr. med. Petra Hoederath
Prof. Dr. med. Nikolai Hopf
Dr. med. Stephan Jakob
Dr. med. Ulrich Kraus
Dr. med. Gilta Marte -
PhysioART Klinik St. Anna
-
Rheumatologie St. Anna im Bahnhof
Zentralstrasse 1
6003 Luzern -
Rheumatologie Klinik St. Anna
St. Anna-Strasse 32
6006 Luzern