Bei der Sonographie werden Ultraschallwellen in den Körper entsandt, wo die Gewebe des Körpers den Schall unterschiedlich stark reflektieren und so ein Schallbild, das Sonogramm, erzeugen. Im Gegensatz zu Röntgenstrahlen sind Ultraschallwellen ungefährlich. Die schmerzfreien Ultraschalluntersuchungen können deshalb auch bei Kindern und Schwangeren bedenkenlos durchgeführt werden.
Die Sonographie ist zur Untersuchung für fast alle Organe geeignet. Am häufigsten wird sie angewandt bei Untersuchungen der Bauchorgane, der Schilddrüse, der Lymphknoten, der weiblichen Brust und der Sehnen des Bewegungsapparates. Zudem liefert sie bei der Früherkennung und Nachsorge von Krebs wichtige Informationen. Die Sonographie kann bei diagnostischen (Gewebeentnahme) und therapeutischen (Schmerzmittelinjektion) Nadelpunktionen einfach und sicher den Zielort anzeigen. Mit der Doppler-Sonographie werden auch Gefässeinengungen oder -verschlüsse nachgewiesen.
Zentren 4
- 
                                
  Affidea brustCare Brust-Zentrum ZürichReguläre Sprechstunden
 Montag – Freitag
 8.15 – 17.30
 
 Abendsprechstunde
 Mittwoch
 8.15 – 20.00
- 
                                
  Stroke Center Hirslanden (Notfall)Witellikerstrasse 40
 8032 Zürich
 
 Direktwahl 24-H-Notfallzentrum
 (auch für Notärzte / Grundversorger / Zuweiser / Sanitäter / Partnerspitäler)
- 
                                
  Tumorzentrum Hirslanden ZürichWitellikerstrasse 40 8032 Zürich
 Bitte wenden Sie sich für die Anforderung der Arztberichte direkt an den behandelnden Arzt
 Unsere Onkologie (Sprechstunden, Termine) erreichen Sie unter:
 +41 44 387 37 80 oder info@kho.ch
 Für Fragen/Anmeldungen zu den Indikationsboards (für Nutzer) erreichen Sie uns unter: +41 44 387 96 55 oder indikationsboards@hirslanden.chFür administrative Fragen zu den Zertifizierungen erreichen Sie uns unter: 
 +41 44 387 96 62
 
                        
                        
                            