Tobias Kastner übernimmt per 1. August 2025 die Position als Leiter «OP & Interventionsräume, Spezialpflege und Medizintechnik (OISM)» der Klinik Hirslanden in Zürich.

Infolgedessen wird er auch Mitglied des Erweiterten Management-Teams. Er folgt damit auf Ines Gurnhofer, die die Klinik Hirslanden per Ende Juni 2025 verlassen und die Stelle als Chief Operating Officer (COO) am Kantonsspital Aarau angetreten hat. 

Tobias Kastner ist ein erfahrener Gesundheitsökonom mit breiter Expertise im deutschen und schweizerischen Gesundheitswesen, insbesondere im OP-Management und in der Prozessoptimierung. Zudem ist er versiert im Controlling, in Vertragsverhandlungen sowie in der Integration ambulanter Strukturen. Mit den schweizerischen Tarifsystemen (ambulant/stationär) ist er bestens vertraut. Abgerundet wird sein Profil durch langjährige Führungserfahrung im OP-Management in interdisziplinären Settings, teils über mehrere Standorte hinweg.

Zuletzt war er am ambulanten Operationszentrum MEDIN au Lac in Biel als OP-Manager tätig. In dieser Funktion verantwortete er den Aufbau, die Führung und Integration des ambulanten OP-Bereichs. Zudem war er zuständig für das Vertragsmanagement mit externen Partnern, für die Entwicklung logistischer Lösungen sowie prozessorientierte Struktur- und Ablaufoptimierungen im interprofessionellen Umfeld.

Wir sind überzeugt, dass Tobias Kastner mit seiner Führungserfahrung sowie seiner langjährigen Erfahrung im Projekt- und Changemanagement im OP-Umfeld die richtigen Impulse an der Klinik Hirslanden setzen wird. Zudem verfügt er über fundierte Expertise in Prozessanalyse, -optimierung sowie strukturierter Organisationsentwicklung und strategischem Denken. Ausgeprägtes Kosten- und Qualitätsbewusstsein runden sein Profil ab.